Toyota präsentiert überarbeiteten Prius Plug-in

Der neue Toyota Prius Plug-in-Hybrid ist jetzt ein Fünfsitzer.
Kurz nach der Modellpflege des Vollhybriden ist auch die Plug-in-Hybridvariante an der Reihe: Toyota hat nun den Modelljahrgang 2019 des Prius Plug-in-Hybrid vorgestellt. Während der Antrieb bereits aus dem Vorgänger bekannt ist, finden sich die wesentlichen Neuerungen der Modellpflege im Innenraum.
So bietet der neue Toyota Prius Plug-in-Hybrid nicht mehr wie zuvor vier, sondern fünf Sitzplätze. Hinzu kommen neue Dekorelemente, Sitzstoffe und Lackierungen. Zudem fährt die Basisversion mit einer umfangreicheren technischen Ausstattung vor, zu der bspw. das Toyota Sicherheitssystem Safety Sense gehört. Insgesamt stehen für den Toyota Prius Plug-in-Hybrid drei Ausstattungslinien zur Auswahl, die Basisversion startet in Deutschland bei 37.200 Euro.
2.000 Euro für ein Solardach
Wie zuvor ist auch beim neuen Plug-in-Prius optional ein Solardach erhältlich. Das Solarmodul soll dem Hybridfahrzeug je nach Wetterverhältnissen zusätzlich bis zu fünf Kilometer elektrische Reichweite pro Tag verschaffen. Kostenpunkt: rund 2.000 Euro.
Ansonsten geht es antriebsseitig wie gewohnt zu: Der Plug-in-Antrieb leitet 90 kW/122 PS und ermöglicht im rein elektrischen Modus eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Mit seinem 8,8 kWh-Akku beträgt die rein elektrische Reichweite in der Stadt bis zu 59 Kilometer (nach WLTP-Testverfahren im städtischen Fahrzyklus). Der kombinierte Verbrauch liegt laut Toyota gemäß WLTP-Normzyklus bei 1,3 Liter Kraftstoff und 9,9 kWh Strom je 100 Kilometer. Dies entspricht CO2-Emissionen von 29 g/km.