Trotz Corona: E-Auto Absatzsteigerung

BMW hat in diesem Jahr bis einschließlich September rund 116.000 elektrifizierte Fahrzeuge ausgeliefert (Foto: BMW Welt und Konzernzentrale).
Trotz rückläufiger Absatzzahlen insgesamt, hat die BMW Group in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Höchstwert von insgesamt 116.381 verkauften elektrifizierten Fahrzeugen erreicht. Das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Bis 2023 will der Münchner Autobauer 25 elektrifizierte Modelle auf dem Markt haben, 13 davon reine Stromer. Ende 2021 will BMW mit dem BMW i3, dem Mini Cooper SE, dem BMW iX3, dem BMW iNext und dem BMW i4 bereits fünf vollelektrische Serienmodelle anbieten.
„Power of Choice“
Die kommende Generation des BMW 7er soll als batterieelektrisches Modell herauskommen – und ebenfalls als Diesel, Benziner und Plug-in-Hybrid. Auch die BMW X1 und BMW 5er Baureihen sollen zukünftig mit den vier Antriebsvarianten in vollelektrisch, als Plug-in-Hybrid sowie als Diesel und Benziner auf den Markt kommen. Die Kunden sollen so die „Power of Choice“ haben und sich für ihren bevorzugten Antrieb entscheiden können.