Verbrenner ade? Porsche setzt auf Elektro

Als erstes reines E-Modell kommt 2019 der Porsche Taycan auf den Markt.
Als erster Hersteller in Deutschland hatte Porsche kürzlich seinen Abschied vom Dieselmotor erklärt. Der Dieselmotor wurde bereits vor einiger Zeit aus dem Modell-Programm genommen, jetzt steht fest, dass dieser Schritt endgültig war.
Porsche-Vorstandschef Oliver Blume erklärte, dass das Unternehmen künftig auf Benziner, Hybride und reine Stromer setzen werde. Möglicherweise geht der Sportwagenhersteller noch einen Schritt weiter: Porsche-Chef Blume soll Pläne in der Schublade haben, die einen weitgehenden Abschied von reinen Verbrennungsmotoren beinhalten.
Bis 2025 sollen 75 Prozent E-Anteil erreicht werden
Demnach soll sich Porsche in den kommenden Jahren radikal transformieren. So sollen bis 2027 außer dem Porsche 911 alle Modelle elektrifiziert werden, der 911 wäre somit zu diesem Zeitpunkt der letzte reine Verbrenner des Herstellers. Offiziell entschieden sei der Plan jedoch noch nicht.
Als erstes reines Elektroauto von Porsche wird 2019 der Taycan auf den Markt kommen, der auch in der viertürigen Version Cross Turismo aufgelegt wird. Der Porsche Macan wird voraussichtlich das erste rein elektrische Volumenmodell, das 2021 auf den Markt kommen könnte. In den Folgejahren könnten dann die Modelle Boxster, Cayman, Cayenne und schließlich Panamera als reine E-Modelle folgen. Sollte der Plan umgesetzt werden, würde Porsche bis 2025 einen E-Anteil von 75 Prozent statt der bisher anvisierten 50 Prozent anstreben.