Quiz: Kennen Sie diese Auto-Symbole?

Die Autos werden immer komplexer, entsprechend versorgt uns die Cockpit-Anzeige mit immer mehr Symbolen. Doch wissen die deutschen Autohalter auch, was die Zeichen bedeuten? Machen Sie jetzt den Test in unserer Bildershow!
Studie: Autofahrer ratlos bei Cockpit-Symbolen
Was ist das: Es ist gelb, hat in etwa die Umrisse der Ukraine, Henkel an drei Seiten und leuchtet grell im Cockpit auf? Genau, es ist das Zeichen für die Motorkontrolle. 58 Prozent der deutschen Autohalter können es richtig zuordnen. Damit ist diese Kontrolleuchte noch hinlänglich bekannt.
Am Treffsichersten sind die Fahrer, wenn es ums Öl geht: 92 Prozent wissen nach eigenen Angaben, was das Kännchen mit dem Tropfen bedeutet.
Die Kühlmitteltemperatur ordnen 72 Prozent und die Nebelschlussleuchte 70 Prozent richtig zu.
Spätestens bei der EPS-Kontrolle sind die Warnleuchtenkenner aber in der Minderheit. Nur noch 48 Prozent wissen, was das Symbol mit dem schlitternden Fahrzeug bedeutet.
Was so aussieht wie ein Stenozeichen auf Speed ist das CockpitSymbol für die Vorglühlampe – nur jedem Dritten Autohalter (35 Prozent) ist es vertraut.
Am unbekanntesten sind die Symbole für Bremsverschleiß (19 Prozent kennen es), Lenkung (14 Prozent) und Getriebe (neun Prozent). Vier Prozent der Befragten geben zu, gar kein Cockpit-Symbol zu kennen.
Männer mit Kenner-Qualitäten in Sachen Cockpit-Icons
Männer sind durchweg selbstbewusster, wenn es darum geht, Cockpit-Symbole richtig zuzuordnen. So geben 80 Prozent der Herren an, das Zeichen für die Kühlmittel-Temperatur zu kennen, aber nur 63 Prozent der Frauen.
Das Handbremsen-Symbol ordnen 69 Prozent der Männer, aber nur 51 Prozent der Frauen richtig zu. Noch größer sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei der guten, alten Vorglühlampe: Jeder zweite Mann (49 Prozent) kennt sich nach eigenem Dafürhalten damit aus, doch nur jede fünfte Frau (21 Prozent).
Auch beim Reifendruck sind die Damen aufgeschmissen: Nur 18 Prozent entschlüsseln das kryptische, an ein Hufeisen mit integriertem Ausrufezeichen erinnernde Icon. Anders die Männer: 46 Prozent ist bewusst, dass sie möglichst bald eine Tankstelle ansteuern sollten, um den Reifendruck zu kontrollieren, wenn das entsprechende Symbol erscheint. Und während fünf Prozent der Frauen generell bei allen Symbolen abwinken, tun das nur drei Prozent der Männer.