F1-Fotos GP Belgien 2017 (Donnerstag)

Die Formel 1 ist bereit für den Start in die zweite Saisonhälfte. In der Boxengasse von Spa wurde schon am Donnerstag gute Unterhaltung geboten. Vor allem Technik-Fans kamen auf ihre Kosten. Wir haben die Bilder.
Das Rennen in Spa ist einer der großen Saisonhöhepunkt. Nach der vierwöchigen Sommerpause fiebert jeder Fan dem Klassiker in den Ardennen entgegen. Das Layout der Strecke garantiert immer Spannung und Spektakel. Und auch für die Ingenieure ist das Traditionsrennen immer etwas ganz Besonderes.
Erster Blick auf die Technik-Upgrades
Wegen der langen Geraden und der hohen Geschwindigkeiten müssen die Techniker die Autos mit speziellen Flügeln bestücken, die weniger Luftwiderstand bieten als die Teile für langsamere Strecken. Wer in Sachen Top-Speed nicht mithalten kann, der wird auf dem 25 Sekunden langen Vollgasstück durch Eau Rouge bis hoch zur Les Combes-Schikane zur leichten Beute.
Nur in Monza sind die Aero-Pakete noch extremer. Aber auch in Spa lohnte sich am Donnerstag (24.8.2017) schon ein genauerer Blick in die Garagen. Besonders schmale Flügel sind natürlich immer an den Autos montiert, die mit einem schwächeren Motor unterwegs sind. Da ist natürlich in erster Linie McLaren zu nennen, die mangels Honda-Power einen ganz neuen Flügel für das zwölfte Saisonrennen entwickelt haben.
Red Bull mit flachem Heckflügel
Auch Red Bull ist fast schon traditionell immer eines der Teams, das in Sachen Heckflügel besonders extreme Lösungen fährt – so auch dieses Mal. Das Schwesterteam von Toro Rosso versucht es mit einer Lösung, die dem konventionellen Flügel-Modell mehr ähnelt. Aber nicht nur in Sachen Flügeln wurde den Technik-Fans viel geboten. Zum Start in die zweite Saisonhälfte wurden die Autos in vielen Punkten modifiziert.
In der Galerie haben wir wie immer eine bunte Mischung aus Technik-Details und Impressionen vom Donnerstag in Spa für Sie zusammengestellt.