NRW und Niederlande treffen auf Fest-Besucher

Am Wochenende 23. und 24. August 2025 wird der Reiseverkehr in Österreich einen neuen Höhepunkt erreichen. Mit dem Ende der Ferien in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande drängen Millionen Rückreisende auf die Haupttransitrouten.
Die österreichischen Autoclubs ÖAMTC und ARBÖ rechnen mit massiven Staus in Tirol, Salzburg, Kärnten und Oberösterreich. Neben dem Ferienverkehr verschärfen Veranstaltungen in Wien und Niederösterreich die Situation. In der Bundeshauptstadt sorgen der Neustifter Kirtag und die Vienna Classic Days für Sperren, in Krems lockt das Wachauer Volksfest Besucher an – weitere Infos unten.
Belastung auf den Haupttransitrouten
Die Verkehrsexperten erwarten, dass bereits in den frühen Morgenstunden Staus entstehen. Am Samstag sind noch viele Reisende in Richtung Süden unterwegs, am Sonntag dominiert die Rückreisewelle. Betroffen sind vor allem die Brenner-, Inntal- und Tauernautobahn, hinzu kommen zahlreiche Bundesstraßen in den Alpenregionen.
ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider erklärte: "Wir rechnen mit den ersten Staus bereits in den Nachtstunden und mit den letzten am späteren Abend." Auch bei der Einreise nach Österreich drohen Wartezeiten, etwa vor dem Karawankentunnel oder den Grenzübergängen Spielfeld und Nickelsdorf.
Die wichtigsten Staustrecken im Überblick
- A1, Westautobahn: Grenze Walserberg – Salzburg Süd
- A2, Südautobahn: Sinabelkirchen – Gleisdorf (Baustelle)
- A4, Ostautobahn: Grenze Nickelsdorf/Hegyeshalom
- A8, Innkreisautobahn: Grenze Suben
- A9, Pyhrnautobahn: Gleinalm- und Bosrucktunnel, Baustellen Ardning–Kalwang
- A10, Tauernautobahn: Tunnelbereiche, Mautstellen, Großraum Salzburg
- A11, Karawankenautobahn: vor dem Karawankentunnel
- A12, Inntalautobahn: Grenze Kufstein/Kiefersfelden, Raum Innsbruck
- A13, Brennerautobahn: Luegbrücke, Mautstelle Schönberg, Baustellen im Raum Innsbruck
- A23, Südosttangente Wien: gesamter Verlauf
- B179, Fernpassstraße: Inntal – Füssen
- B177, Seefelder Straße: Scharnitz – Zirl
- B169, Zillertalstraße: abschnittsweise zwischen Mayrhofen und Inntal
- B145, Salzkammergutstraße: Gmunden – Bad Aussee
- B151, Atterseestraße: gesamter Verlauf
- B152, Seeleitenstraße: gesamter Verlauf
- B83, Kärntner Straße: Wörtherseebereich
Veranstaltungen und Sperren in Wien und Niederösterreich
Von Donnerstag, 21. August, 06:00 Uhr, bis Montag, 25. August, 05:00 Uhr, ist die Durchfahrt durch Neustift am Walde wegen des Neustifter Kirtags gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Agnesstraße und die Mitterwurzergasse stadtauswärts sowie über die Höhenstraße und Neuwaldegg stadteinwärts.
Am Samstag und Sonntag bringen die Vienna Classic Days zusätzliche Sperren in der Innenstadt. Die Oldtimerparade mit rund 200 Fahrzeugen blockiert am Samstag zwischen 17:30 und 19:00 Uhr den Ring und den Franz-Josefs-Kai. Auf den Ausweichstrecken ist mit Verzögerungen zu rechnen.
In Krems zieht das Wachauer Volksfest viele Besucher an. Der ÖAMTC rät von der Anreise mit dem Auto ab, da Parkplätze knapp sein werden.
Ausland und Grenzverkehr
Auch jenseits der Grenzen drohen Verzögerungen. In Slowenien staut es vor dem Karawankentunnel und an der Grenze Spielfeld/Sentilj. In Ungarn ist auf der M1 vor Nickelsdorf mit langen Wartezeiten zu rechnen. Auf italienischer Seite der Brennerautobahn bilden sich regelmäßig Staus vor der Mautstelle Sterzing.
In Bayern ist auf der A93 zwischen Rosenheim und Kufstein sowie auf der A8 München–Rosenheim–Salzburg mit stockendem Verkehr zu rechnen.