Otto-Unterstützung für den Atto
BYD rüstet den Kompakt-SUV Atto 2 auch mit einem Hybridantrieb aus, der Reichweiten von über 1.000 Kilometern verspricht. In Europa startet diese Version Anfang 2026.
Bislang war der Kompakt-SUV BYD Atto 2 nur mit reinem Elektroantrieb zu haben (siehe Fotoshow über dem Artikel). Zum Jahresende 2025 schieben die Chinesen für den Atto 2 die Version DM-i Super Hybrid nach, die die Hybridantriebs-Philosophie des Seal U DM-i auch auf den kleinen SUV überträgt.
2 Batteriegrößen, 3 Antriebsmodi
Der "Dual Mode-intelligent"-Antrieb (DM-i) spannt einen Elektromotor mit einem Verbrenner und einer kleinen Batterie zusammen. Diese Kombination kann im Elektromodus den SUV rein elektrisch bewegen. Im Hybridmodus dient der Verbrenner als Generatorantrieb, der die Batterie nachlädt. Im Parallelbetrieb treibt der Verbrenner zusätzlich zur E-Maschine direkt die Räder an. BYD verspricht in seiner Ankündigung zwei verschiedene Batteriegrößen für die neue Super-Hybrid-Version des Atto 2, nennt aber keine Kapazitäten. Die rein elektrische Reichweite wird allerdings mit bis zu 90 Kilometern angegeben. Mit vollem Benzintank und voll geladener Batterie soll die Gesamtreichweite bei bis zu 1.020 Kilometern liegen. Auch im Punkt Leistung sollen sich beide Versionen unterscheiden. Daten werden hier bislang ebenfalls nicht genannt.
Dezente Design-Anpassungen
Um sich optisch von seinen rein elektrisch angetriebenen Brüdern zu unterscheiden, erhält das Super-Hybrid-Modell dezente Design-Anpassungen. Der zentrale Kühlergrill wird größer, um den zusätzlichen Kühlluftbedarf des Verbrenners zu decken. Hinzu kommt eine überarbeitete Frontschürze mit neuen Dekorelementen. Die seitlichen Entlüftungskiemen in den Kotflügeln entfallen hingegen. Das kennzeichnet ein neuer Schriftzug. Exklusiv der neuen DM-i-Version vorbehalten bleibt zudem die neue Außenfarbe Midnight Blue.
Der BYD Atto 2 DM-i feiert seine Europapremiere Ende Oktober bei den Fleet Europe Days in Luxemburg, bevor er im November offiziell den Medien vorgestellt wird. Der Vorverkauf beginnt kurz darauf, die ersten Auslieferungen werden ab dem ersten Quartal 2026 erwartet. Preise nennt BYD noch nicht. Die rein elektrischen Varianten des Atto 2 sind zu Preisen zwischen rund 32.000 und 39.000 Euro zu haben.
