Erlkönig Mercedes CLE Coupé: C- und E-Klasse-Mischung in Coupé-Form
Mercedes bringt ab 2024 den CLE auch als Coupé auf den Markt. Das Modell wurde bereits vor Wochen von unserem Erlkönig-Jäger erwischt. Jetzt erlaubt Mercedes-Design-Boss Gorden Wagener via Instagram einen Blick auf das Ton-Modell.
Mercedes verschmilzt künftig das C-Klasse-Coupé und das E-Klasse-Coupé zu einer einzigen Baureihe, um das Modellangebot deutlich zu straffen. Die neue Baureihe firmiert unter dem Namen CLE und kommt neben einer Cabrio-Version auch als Coupé-Variante auf den Markt.
CLE im Stil der C-Klasse
Das noch stark getarnte Modell erscheint im typischen Stil der aktuellen C-Klasse, verfügt über eine lange Motorhaube sowie eine hohe Fensterlinie. Die Spiegel stehen auf breiten Armen auf der Türbrüstung. Ab der nicht vorhandenen B-Säule vollführt das Dach die Coupéform und neigt sich sanft gen Heck – verjüngt sich nach hinten hin. Der Heckbereich zeigt sich mit einem schmalen Kofferraumdeckel sowie einer Abrisskante. Die Leuchten, am unteren Rand geschwungen, ragen weit in die Klappe hinein. Der Heckabschluss wirkt mit der massiven Schürze recht stämmig, die Überhänge sind knapp gehalten.
Das Ton-Modell verfügt über einen breite Chromspange im Kühlergrill sowie einer weiteren schmalen Spange in der unteren Schürze. Die Motorhaube erscheint leicht konturiert. Die Scheinwerfer ragen weit in die Kotflügel und bilden eine indirekte Verbindung zu einem weiteren Chrom-Element am Kotflügel und an der Tür.
Im Innenraum dürfte sich der Viersitzer nicht vom aktuellen Style der Marke unterscheiden. Hier ist das digitale Cockpit hinter dem Dreispeichenlenkrad ebenso verbaut, wie die breite Mittelkonsole samt hochformatigem 9,5-Zoll-Display (ca. 24 cm). Antriebsseitig ist das Coupé auf der MRA-II-Plattform ausschließlich mit Vierzylinder-Motoren (Benziner und Diesel) ausgestattet. Neben einer 63er-AMG-Version mit bis zu 653 PS gibt es auch noch den AMG 53, der es auf 421 PS bringt.
Preislich liegt das Coupé deutlich über dem anderer C-Klasse- oder E-Klasse-Modelle. Hier geht es bei rund 41.000 Euro (C-Klasse) bzw. 50.000 (E-Klasse) los, wir schätzen, das Coupé knackt locker die 60.000-Euro-Marke.