Brandgefahr durch Anlasser
BMW muss weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann.
Zunächst machte die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA auf den Rückruf aufmerksam. Wie die NHTSA mitteilt, sind von dem Rückruf allein in den USA 196.355 Fahrzeuge betroffen. Zwischenzeitlich hat auch das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) diesen Rückruf aufgegriffen. Wie BMW in München auf Anfrage von auto motor und sport mitteilt, sind in Deutschland 136.489 Fahrzeuge von diesem Rückruf betroffen. Zahlen zu anderen Märkten sind nicht bekannt.
An den vom Rückruf betroffenen Fahrzeugen kann Wasser in den Starter eindringen. Dies kann zu Korrosion führen. Ein Starten des Motors ist dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es kann auch zu einem Kurzschluss und in Folge zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand. Dies kann auch im abgestellten Zustand auftreten. Die BMW AG empfiehlt betroffenen Kunden dringend, bis zur Durchführung der Reparatur ihr Fahrzeug im Freien sowie nicht in unmittelbarer Nähe von Gebäuden abzustellen. Bislang sind im Zusammenhang mit dem Problem keine Unfälle mit Sach- oder Personenschäden bekannt geworden.
Der Rückruf betrifft potenziell folgende Modelle aus dem Produktionszeitraum September 2015 bis September 2021:
- BMW 1er (F20, F21)
- BMW 2er Coupé (G42)
- BMW 3er Limousine (G20), BMW 3er Touring (G21), BMW 3er China-Langversion (G28)
- BMW 4er Coupé (G22), BMW 4er Cabrio (G23), BMW 4er Gran Coupé (G26)
- BMW 5er Limousine (G30), BMW 5er Touring (G31)
- BMW 6er Gran Tourismo (G32)
- BMW 7er Limousine (G11, G12)
- BMW X3 (G01)
- BMW X4 (G02)
- BMW X5 (G05)
- BMW X6 (G06)
- BMW X7 (G07)
- BMW Z4 (G29)
Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden über das KBA angeschrieben und mit ihrem Fahrzeug in die Werkstatt gebeten. Dort wird dann der Anlasser getauscht. Bei einer geringen Anzahl an Fahrzeugen muss auch die Fahrzeug-Batterie getauscht werden. Die Dauer der Reparatur variiert je nach Fahrzeugtyp und kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen.