Life Hacks: So macht Ford das Leben leichter

Es ist eine der Künste, die das Leben lehrt: Wie beruhige ich ein schreiendes Kind. Falls Sie noch nicht dahinter gekommen sind, hätte Ford einen Vorschlag für Sie. Und zeigt ihn uns mit bewegten Bildern in seiner neuen Kampagne "Ford Drive Hacks". Film ab!
Wenn Sie ein Kind haben oder schon mal auf eines aufpassen mussten, dann wissen Sie, wie schwierig es ist, dieses Kind, das scheinbar grundlos schreit, zu beruhigen. Hunger und Durst sind schon ausgeschlossen, die Windel ist frisch, Schmerzen hat der Nachwuchs auch nicht. Doch was dann? Oft wollen die kleinen Menschen einfach nur unterhalten werden. Aber wie?
In seiner neuen Kampagne "Ford Life Hacks" gibt der Autohersteller auf charmante Weise Tipps, wie die kleinen Technikfeatures seiner Autos das Leben und den Alltag erleichtern. Es müssen nicht immer ein PS-starker Motor oder eine exklusive, teure Ausstattung sein, die ein Auto attraktiv machen. Was bringt einem der schnellste Wagen, wenn der Nachwuchs nörgelt? Ford hat die Lösung.
In mehreren Video-Clips führt der Autohersteller vor, wie unkonventionelle Technologien, die sogenannten Life Hacks, den Alltag leichter machen. Am besten kommt dies in einem Clip rüber, in dem ein Mann mit seinem Familienwagen durch die Stadt fährt. Der Nachwuchs im Kindersitz auf der Beifahrerseite schreit herzzerreißend ohne Unterlass, im Gesicht des Papas ist Ratlosigkeit zu erkennen.
Papa ist ein Zauberer
"Wie beruhigt man ein Baby auf Knopfdruck?" - dies ist die Frage, die eingeblendet wird. Und das ist auch die Frage, die sich der Vater stellt. Bis er auf die rettenden Idee kommt. Wenn Kinder etwas begeistert, dann Zaubertricks. Und eine automatische Einparkhilfe ist in den Augen eines kleinen Erdenbürgers nicht anderes. Also aktivieren!
Vermutlich denkt sich das jetzt plötzlich stille Kind: Wie macht das Papa bloß? Er nimmt die Hände vom Lenkrad, dieses dreht sich ganz von alleine. Dazu macht er ein paar komische Bewegungen und das Auto bewegt sich auch noch. Direkt in die Parklücke. Und dazu grinst Papa noch so lustig. Wir wissen: Er grinst, weil sein Nachwuchs nicht mehr schreit. Und er macht die komischen Bewegungen, weil er den Zauberer spielen will. Und wir ahnen: Das Kind könnte eine Wiederholung verlangen. Denn der Trick hat funktioniert - dank Ford.