Das ist der erste elektrische Reisebus Europas

Der Bus namens Lion’s Coach E feiert im Oktober 2025 auf der Messe Busworld Europe in Brüssel Weltpremiere.
MAN bringt den ersten E-Reisebus Europas auf die Straße. Der Lion’s Coach E soll im Bereich Reichweite, Komfort und Effizienz Maßstäbe setzen.
Elektroautos sind inzwischen keine Seltenheiten mehr, und sogar in der Baubranche haben E-Fahrzeuge inzwischen Einzug gehalten. Nun bringt MAN Truck und Bus den ersten vollelektrischen Reisebus eines europäischen Herstellers auf den Markt. Das neue Modell namens Lion’s Coach E feiert im Oktober 2025 auf der Messe Busworld Europe in Brüssel Weltpremiere. Die Serienproduktion soll 2026 im türkischen MAN-Werk in Ankara anlaufen. Der Elektro-Coach basiert auf dem bewährten Lion’s Coach, der seit 2017 im Markt ist, und erweitert das elektrifizierte Produktportfolio von MAN nach dem Erfolg der Lion’s-City-E-Stadtbusfamilie.
Technik und Reichweite
Herzstück des Lion’s Coach E sind NMC-Batteriepakete mit einer Kapazität von 356 bis 534 kWh, gefertigt in Nürnberg. Die Reichweite beträgt bis zu 650 Kilometer. Die Antriebstechnologie stammt aus dem bereits in Serie produzierten eTruck. Der Bus lädt mit bis zu 375 kW über den CCS-Standard Anschluss. Perspektivisch ist eine Umstellung auf Megawatt-Ladung (MCS, bis 750 kW) geplant, um auch Langstreckenanwendungen abzudecken. Mit einer Länge von 13,9 Metern und einem zulässigen Gesamtgewicht von 27,3 Tonnen bietet der Dreiachser Platz für bis zu 61 Fahrgäste – ohne Einbußen beim Gepäckvolumen. Dank aerodynamischer Optimierungen liegt der Luftwiderstandsbeiwert bei nur 0,31. Laut Hersteller ein guter Wert in dieser Fahrzeugklasse.
Einsatzbereiche und Markteinführung
Der Lion’s Coach E zielt zunächst auf Kurz- und Mittelstreckenverbindungen wie Shuttle- und Werksverkehre oder Städtetrips. Eine "Early Fleet" soll 2025 bei ausgewählten Kunden in den europäischen Kernmärkten erste Einsatzerfahrungen liefern. "Der eCoach ist eine echte Chance für die Reisebus-Touristik, neue Zielgruppen zu erreichen, für die das Thema Nachhaltigkeit wesentlich in der Reiseplanung ist", betont Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus in einer Pressemeldung.
MAN verfolgt mit dem eCoach seine konsequente Zero-Emission-Strategie weiter: Bereits im ersten Quartal 2025 lag der Elektroanteil bei den MAN-Stadtbussen in Europa bei über 50 Prozent. Das digitale Cockpit mit MAN SmartSelect sowie moderne Assistenzsysteme runden das Gesamtpaket ab. Für die Reisebusbranche bedeutet der vollelektrische Bus einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität.