Autobahn A1 nach Vollsperrung wieder freigegeben
Am Freitagabend (29.8.2025) ereignete sich auf der A1 am Kreuz Köln-Nord ein Unfall, bei dem ein Audi-Fahrer starb. Die folgende Vollsperrung ist inzwischen aufgehoben.
Nach einer mehrere Stunden andauernden Vollsperrung rollt der Verkehr auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Dortmund inzwischen wieder normal. Die in der Regel gerade im Berufsverkehr am frühen Freitagabend stark frequentierte Strecke musste zwischen dem Kreuz-Köln Nord und der Ausfahrt Niehl gesperrt werden. Medienberichten zufolge wurden die bereits im kilometerlangen Stau stehenden Fahrzeuge am Abend zum Kreuz Köln-Nord zurückgeführt. Der restliche Verkehr wurde umgeleitet.
Tödlicher Unfall und schwierige Bergungsarbeiten
Was war passiert? Gegen 17:30 Uhr am Freitag geriet ein 43-jähriger Autofahrer mit seinem Audi unter den Auflieger eines Sattelzuges. Der Feierabendverkehr staute sich bereits, als der allein im Auto befindliche Audi-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und sich der Pkw unter den Sattelauflieger schob. Er hatte keine Chance, wurde in seinem Auto eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 34 Jahre alte Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Unterdessen stellt sich heraus, dass der Fahrer ein bekannter Regisseur war.
Da der Audi bis zur B-Säule unter den Lkw geriet und entsprechend stark deformiert war, gestaltete sich die Bergung der Unglücksfahrzeuge sehr schwierig. Die A1 war noch bis zum späten Abend voll gesperrt. Offiziellen Angaben zufolge waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit 37 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen im Einsatz.
Hinweis: Im Video zeigen wir Ihnen, wie die Rettungsgasse gebildet wird. Und in der Fotoshow über dem Artikel klären wir Sie über das richtige Verhalten im Stau auf.