Doppelt foliert und über 370 km/h schnell

Der Audi RS7 von Black Box-Richter kommt auf 962 PS und ein maximales Drehmoment von 1.250 Newtonmeter. Damit sollen Geschwindigkeiten von über 370 km/h möglich sein.
Erst bei Tempo 310 schaltet die Achtgang-Automatik des schwarzen Audi RS7 hoch in den siebten Gang. Bei über 370 km/h markiert dann irgendwann die Physik das Ende der Beschleunigungs-Orgie im 2,2 Tonnen schweren Fünfsitzer. Bis dahin hat er Sprintzeiten in den Asphalt gebrannt, die einen zweiten Blick erfordern. Knapp fünf Sekunden von 100 bis 200 km/h, Unter zwölf Sekunden weiter bis Tempo 300.
Wie ist das möglich? Tuner Black Box-Richter hat den Nebulus Audi RS7 im österreichischen Schardenberg auf 962 PS und 1.250 Newtonmeter aufgepumpt. Inhaber Mingo Richter war dabei allerdings nicht auf sich allein gestellt. Ihm zur Seite standen die Turbo-Nachrüstexperten von HGP sowie die Design-Spezialisten von 811 design.
Vmax-Begrenzung musste weichen
Zu allererst passten die Tuner die Motorsteuerung an und hoben die Vmax-Begrenzung auf. Anschließend verpassten sie dem RS7 einen großvolumigen Luftfilterkasten und einen Sportluftfiltereinsatz. Vergrößerte Ansaugschläuche und Ansaugstutzen mit maximiertem Querschnitt fanden ihre Plätze vor den Turboladern. Sie verbauten zudem größere Turbinenwellen und Verdichterräder in den Serienturboladern. Die Verstärkung der Axiallager und die Vergrößerung der Turboladereingänge sowie die Veränderung der Ladedrucksensoren rundete die Leistungssteigerung ab.
Für den optischen Part, sprich die in zwei Schritten durchgeführte Folierung des Boliden, kam 811 design ins Spiel. Die Grundfarbe "Schwarzmetallic glänzend" wurde in der Sonderfarbe "Black Diamant matt" komplett foliert und anschließend noch mit einer silberglänzenden Folie beklebt. Diese Doppel-Folierung dauert rund eine Woche.