29.400 Euro Bußgelder in 54 Minuten
Bei einer gezielten Verkehrskontrolle auf der Autobahn 1 hat die Polizei Bremen am Montagabend (28. April) innerhalb von nur 54 Minuten insgesamt 210 Verstöße festgestellt.
Die Kontrolle fand auf Höhe der Überführung Koppelweg bei Bremen-Hemelingen in Fahrtrichtung Osnabrück statt und war Teil einer Schwerpunktaktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Das Ergebnis: Bußgelder in Höhe von insgesamt 29.400 Euro sowie mehrere Eintragungen im Fahreignungsregister.
Die Beamten konzentrierten sich bei ihrer Kontrolle auf das Überholverhalten von Lkw über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Diese dürfen auf der betreffenden Strecke nicht überholen – eine Regel, die jedoch vielfach ignoriert wurde. Besonders gravierend: Einige Fahrer wechselten trotz Verbots sogar auf den linken der drei Fahrstreifen, der für Fahrzeuge dieser Gewichtsklasse grundsätzlich tabu ist.
Beschwerden über Lkw-Fahrer
Hintergrund der Maßnahme ist laut Polizei eine dauerhaft hohe Zahl an Beschwerden sowie wiederholte gefährliche Situationen im Straßenverkehr. In der Vergangenheit habe sich gezeigt, dass Lkw-Fahrer, die das Überholverbot ignorieren, oft keine ausreichende Rettungsgasse bilden können. Dies habe bei Einsätzen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten bereits mehrfach zu kritischen Verzögerungen geführt. Die Kontrolle sollte deshalb nicht nur das Fehlverhalten dokumentieren, sondern auch ein klares Signal setzen.
Für die betroffenen Fahrer hat das Konsequenzen. Je nach Schwere des Verstoßes drohen empfindliche Sanktionen: Wer mit einem Lkw das Überholverbot missachtet, muss mit einem Bußgeld von 70 Euro und einem Punkt im Fahreignungsregister rechnen. Wird dabei der Verkehr behindert, erhöht sich das Bußgeld auf 150 Euro. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sind es 250 Euro, zwei Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Kommt es zu einem Unfall, steigt die Strafe auf 300 Euro – ebenfalls mit zwei Punkten und Fahrverbot. Auch für Pkw gelten ähnliche Regelungen, etwa bei unklarer Verkehrslage oder Unfallfolge.
Überholverbot für Pkw: Das kostet die Missachtung
Auch für Fahrer von Pkw gelten entsprechende Sanktionen. Der einfache Verstoß gegen ein Überholverbot wird mit 70 Euro Bußgeld und einem Punkt geahndet. Wird dabei der Gegenverkehr gefährdet oder ist die Verkehrslage unklar, steigt das Bußgeld auf 250 Euro, hinzu kommen zwei Punkte sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Führt der Verstoß zu einem Unfall mit Sachschaden, sind 300 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot vorgesehen.
Die Polizei Bremen kündigte an, auch in Zukunft verstärkt Kontrollen durchzuführen, insbesondere auf stark befahrenen Streckenabschnitten. Ziel sei es, das Bewusstsein für das Überholverbot zu schärfen und gefährliche Situationen frühzeitig zu verhindern.
Die Fotoshow zeigt die kuriosesten Polizeimeldungen.