Portugal: N-222 ist die wahre Traumstraße der Welt
Unter den Traumstraßen dieser Welt ist die N-222 von Pesoda Régua nach Pinhao in Portugal die beste. Zu diesem Ergebnis kam die Autovermietung Avis nach der Beurteilung von weltweit 25 Routen, die als herausragend gelten. Grundlage der Rangliste, in der auch eine deutsche Straße ganz vorne landete, bildete eine wissenschaftliche Formel.
Mit der Entwicklung der Routen-Formel wurde der Quantenphysiker Dr. Mark Hadley von der University of Warwick beauftragt. Wichtigste Parameter waren eine anspruchsvolle Routenführung in einer spektakulären Landschaft. Headley setzte die Charakteristika der Straßen ins Verhältnis zur Fahrweise und der mittleren Beschleunigung, Querbeschleunigung, Bremszeiten und Entfernungen. Das Ergebnis unterzog der Physiker gemeinsam mit dem Aachener Formel-1-Rennstrecken-Architekten Hermann Tilke und dem Achterbahn-Designer John Wardley umfangreichen Praxistests.
"Eine gute Strecke weist genau die richtige Balance zwischen den vier Phasen Kurven, Beschleunigung, Fahren und Bremsen auf, die es bei einer Autofahrt gibt. Dabei lässt sich die schöne Landschaft genauso erleben wie Geschwindigkeit und Beschleunigung auf geraden Strecken und dem Testen der eigenen Fahrfähigkeit in den Kurven", erklärt Dr. Mark Hadley. Und: "Bei der Erstellung der Avis Routen Formel haben wir genau diese optimale Balance zwischen den Komponenten berechnet, um die beste Straße der Welt wissenschaftlich belegen zu können."
Entscheidend ist das Verhältnis einer Geraden zur nächsten Kurve
Die Landschaft ist es, die eine Fahrt mit dem Auto außergewöhnlich macht. Und die ist bei den getesteten 25 Routen spektakulär. Die N-222 von Pesoda Régua nach Pinhao in Portugal, von den Experten zur Nummer Eins gekürt, verläuft entlang des Flusses Douro mit grandiosem Panorama auf Hügel und Weinberge. Auf der 27 Kilometer langen Strecke warten fast hinter jeder der insgesamt 93 Kurven neue optische Highlights. Das Douro-Tal ist die Heimat des Portweins und die beste Weingegend Portugals. Die Region ist seit 2001 Weltkulturerbe der UNESCO.
Mit dem ermittelten Faktor 11:1 kommt die Königin unter den Traumstraßen dem idealen Verhältnis der Formel von 10:1 (10 Sekunden auf einer Geraden zu einer Sekunde in einer Kurve) am nächsten. "Die Zeit auf der Geraden ermöglicht die optimale Zeitspanne, um die umliegende Landschaft zu genießen, bevor es in die nächste Kurve geht und erlaubt dem Fahrer gleichzeitig, die Spannung einer fahrerisch anspruchsvollen Fahrt zu erleben", so Dr. Mark Hadley.
In Deutschland ist die Straße zur Burg Hohenzollern top
Der Abschnitt des Highway 1 von Castroville nach Big Sur in Kalifornien schaffte es mit einem Verhältnis von 8,5:1 auf den zweiten Platz. Exakt der gleiche Wert wurde für die Landstraße von Bad Urach zur Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg ermittelt, die jetzt als Deutschlands schönste und beste Route gilt. Platz 3 geht an die A535 von Holmes Chapel nach Alderley Edge in England (Verhältnis 8,4:1) aufweist. Für Fahrer, die die Herausforderung suchen, ist die Romantische Straße in Japan mit seinen Haarnadelkurven und einem Verhältnis von 2:1 optimal. In Europa bietet Italiens Amalfiküste mit scharfen Kurven und einem Verhältnis von 1:1 den höchsten Adrenalinspiegel. Wer es lieber ruhiger mag und vor allem die Umgebung genießen möchte, fährt am entspanntesten auf dem Overseas Ocean Highway von Long Pint Key zu den Florida Keys (1240:1) in den USA. Weitere Informationen: Avisbestroad.com/de