Brandgefahr bei Hybriden - nicht laden!

Dies führt möglicherweise – auch während des Ladevorgangs – zum Brand des Fahrzeugs; unter anderem beim Opel Grandland X.
Der Stellantis-Konzern muss mehrere zehntausend Hybridfahrzeuge zurückrufen. Peugeot 3008 und 508, Citroën C5 Aircross, DS7 sowie Opel Grandland X können Feuer fangen.
Großer Rückruf bei Stellantis. Der Mehrmarken-Autokonzern muss insgesamt 39.712 Fahrzeuge mit Hybridantrieb zurückrufen. Betroffen sind die Baureihen Peugeot 3008 und 508, Citroën C5 Aircross , DS7 und Opel Grandland X (siehe Video nach dem dritten Absatz). In Deutschland geht es in Summe um 6.436 Autos. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht die Aktion und führt sie je nach Modell unter verschiedenen Referenznummern (siehe Übersicht unten).
Brandgefahr, auch beim Laden
Der Grund für den freiwilligen Rückruf: Unter Umständen kann die Hochvolt-Batterie der Hybridautos überhitzen. Dies führt möglicherweise – auch während des Ladevorgangs – zum Brand des Fahrzeugs. Um dies zu vermeiden, werden die Kundinnen und Kunden gebeten, das Laden per Plug-in (Stecker an Wallbox oder Ladesäule) und "eSave" (der Verbrenner lädt die Batterie während der Fahrt) zu unterlassen, bis das Fahrzeug nachgearbeitet wurde. Vorfälle mit Sach- und/oder Personenschäden sind dem KBA bislang nicht bekannt.
Je nach Befund, den die Überprüfung der Batterie ergibt, ergreifen die jeweiligen Hersteller unterschiedliche Maßnahmen, um den Fehler zu beheben. Entweder es reicht, die Software des Batterie-Management-Systems (BMS) zu aktualisieren. In anderen Fällen muss die gesamte Batterie getauscht werden. Deshalb lässt sich der Werkstattaufenthalt für die betroffenen Kundinnen und Kunden nicht genau beziffern. Er ist aber in jedem Fall kostenlos.
<ir_inline itemname=Inline_Video:1 type=0>
Um Auskünfte und detaillierte Informationen zu erhalten, sollen die Halterinnen und Halter sich laut KBA direkt an den jeweiligen Hersteller oder eine Vertragswerkstatt wenden. Nach Aussage eines Konzernsprechers habe Stellantis zudem bereits proaktiv Kontakt mit Fahrzeugbesitzern und -besitzerinnen aufgenommen und diese gebeten, sich mit dem Händlernetz in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Diese Modelle sind vom Stellantis-Hybrid-Rückruf betroffen:
Citroën/DS Automobiles:
- Baureihe: C5 Aircross, DS7; Produktionszeitraum: 7. März 2019 bis 27. September 2021; betroffene Fahrzeuge weltweit: 13.273; betroffene Fahrzeuge deutschlandweit: 1.320; KBA-Referenznummer: 15575R (Citroën) bzw. 15576R (DS); Hersteller-Rückrufcode: GK8
Opel/Vauxhall:
- Baureihe: Grandland X; Produktionszeitraum: 2. Juli 2019 bis 19. August 2021; betroffene Fahrzeuge weltweit: 7.960; betroffene Fahrzeuge deutschlandweit: 3.548; KBA-Referenznummer: 15577R; Hersteller-Rückrufcode: KT8
Peugeot:
- Baureihen: 3008 und 508; Produktionszeitraum: 2. Juli 2019 bis 12. Oktober 2022; betroffene Fahrzeuge weltweit: 18.479; betroffene Fahrzeuge deutschlandweit: 1.568; KBA-Referenznummer: 15574R; Hersteller-Rückrufcode: MYF
<ir_inline itemname=Inline_Umfrage:1 type=0>