Fehlerhafte Verschraubung an der Lenkung

Mercedes-Benz hat einen großen Rückruf für mehrere Baureihen angekündigt. Betroffen sind die C-Klasse, das Elektro-Modell EQE sowie der SUV GLC und dessen Coupé-Varianten.
Mercedes-Benz hat einen großen Rückruf für mehrere Baureihen angekündigt. Betroffen sind die C-Klasse, das Elektro-Modell EQE sowie der SUV GLC und dessen Coupé-Varianten.
Bei rund 17.600 Fahrzeugen weltweit – davon 2.651 in Deutschland – könnte eine Schraubverbindung an der Lenkungskupplung nicht korrekt angezogen sein. Diese Verbindung stellt die direkte Kraftübertragung vom Lenkrad auf das Lenkgetriebe sicher. Ist sie nicht fest genug verschraubt, droht im schlimmsten Fall, dass die Lenkung komplett ausfällt. Entsprechend stuft Mercedes die Maßnahme als sicherheitsrelevant ein.
Die Fahrzeuge wurden im Zeitraum von März 2022 bis Juli 2025 produziert. In Deutschland ist der Rückruf beim Kraftfahrt-Bundesamt unter der Referenznummer 15473R registriert. Mercedes informiert die betroffenen Kunden schriftlich. In den Werkstätten wird die Schraubverbindung geprüft und bei Bedarf nachgearbeitet. Auf die Halter kommen keine Kosten zu. Das Unternehmen betont, dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelt und bislang keine Unfälle aufgrund des Problems bekannt sind.
Internationale Dimension und Handlungsempfehlungen
Der Rückruf hat auch eine internationale Dimension. In den USA läuft die Maßnahme unter der Bezeichnung NHTSA 25V533 und umfasst dort knapp 3.800 Fahrzeuge der Modelljahre 2023 bis 2026. Auch dort werden die Besitzer ab Mitte Oktober 2025 informiert.
Für Halter in Deutschland gilt: Am einfachsten lässt sich über die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) prüfen, ob das eigene Auto von der Aktion betroffen ist. Mercedes bietet dafür eine Online-Abfrage an, zusätzlich stellt das KBA seine Rückrufdatenbank zur Verfügung. Sollte ein Fahrzeug gelistet sein, empfiehlt es sich dringend, zeitnah einen Termin in einer autorisierten Vertragswerkstatt zu vereinbaren.
Dort wird die Schraubverbindung der Lenkungskupplung kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert. Mercedes folgt damit seiner Linie, mögliche Risiken frühzeitig auszuschließen und die Fahrzeuge auf dem neuesten Stand zu halten.
Diese Fahrzeuge sind betroffen
- Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe 206)
- Produktionszeitraum: 02.03.2022 – 23.07.2025
- Mercedes-Benz EQE (Baureihe 295, Limousine, vollelektrisch)
- Produktionszeitraum: 02.03.2022 – 23.07.2025
- Mercedes-Benz GLC SUV (Baureihe 254)
- Produktionszeitraum: 02.03.2022 – 23.07.2025
- Mercedes-Benz GLC Coupé (Baureihe 254 Coupé-Derivate)
- Produktionszeitraum: 02.03.2022 – 23.07.2025