Auslieferungs-Stopp und Rückruf beim 1er BMW
BMW hat die Auslieferung des 1er gestoppt und ruft ausgelieferte Fahrzeuge zurück. Es bestehen Sicherheitsbedenken bei den verbauten Gurt-Systemen.
BMW-Kunden, die einen neuen 1er bestellt haben, sind aktuell von einem Auslieferungsstopp betroffen. Wie "ippen.media" berichtet, sorgen mögliche Mängel an den Sicherheitsgurten des Modells für einen vorläufigen Stopp der Neufahrzeug-Auslieferungen. Gleichzeitig werden bereits ausgelieferte Modelle vom Hersteller in die Werkstätten beordert. Von diesem Rückruf sind in Deutschland rund 2.300 Fahrzeuge betroffen.
Eine interne Qualitätsprüfung habe ergeben, dass einer oder beide der vorderen Sicherheitsgurte fehlerhaft produziert wurden. Dadurch könnte bei einem Unfall die Rückhaltefunktion nicht korrekt funktionieren, was zu einem entsprechenden Verletzungsrisiko führt.
Gurte werden ausgetauscht
Um den Fehler zu beheben, werden bei den betroffenen Fahrzeugen die Gurtsysteme ausgetauscht. Bis diese Maßnahme durchgeführt ist, bleibt die Ausliefersperre bestehen, einen konkreten Zeitpunkt bis zur Abarbeitung nannte BMW laut "ippen.media" nicht.
Der kompakte 1er gehört zu den meistverkauften Modellen von BMW. Die aktuelle vierte Generation F70 lief im Juli 2024 erstmals vom Band im Werk Leipzig, wo der 1er exklusiv für den Weltmarkt produziert wird. Zum damaligen Zeitpunkt meldete BMW, dass seit 2007 über 1,3 Millionen 1er in Leipzig produziert wurden. Der 1er wird aktuell mit vier Benzin- und zwei Dieselmotoren ab 33.600 Euro angeboten.
Hinweis: Wir haben den Hersteller um eine Stellungnahme zu der Rückrufmaßnahme gebeten und ergänzen den Beitrag entsprechend, sobald diese vorliegt.