Der Bestseller setzt künftig auf Strom

Toyota gibt auf der Japan Mobility Show 2025 mit einem Concept-Car einen vermutlich sehr konkreten Ausblick auf die nächste Corolla-Generation.
Toyota hat im Vorfeld der Japan Mobility Show 2025 erste Teaser zu einem Toyota Corolla Concept-Car veröffentlicht, die auf eine elektrifizierte Zukunft deuten.
Der Toyota Corolla gilt über alle Modellgenerationen hinweg als meistverkauftes Auto der Welt. Auf der Japan Mobility Show 2025, die Ende Oktober startet, wollen die Japaner einen Ausblick auf die nächste Modellgeneration geben. Erste Eindrücke vom Toyota Corolla Concept liefern vorab veröffentlichte Teaserbilder. Informationen zur Studie halten die Japaner noch zurück.
Extrem kantiges Design
Zu sehen gibt es eine extrem futuristisch gezeichnete Stufenheck-Limousine, wobei die Stufe im Heck eher Richtung Fließheck tendiert. Die kantige Front greift Design-Elemente des Prius, aber auch der elektrischen bZ-Modelle auf. Markant ist die Lichtsignatur mit den L-förmigen Leuchten oben sowie dem durchgehenden Lichtband über die gesamte Breite. Das hoch bauende Heck verjüngt sich im Bereich der Heckscheibe stark und läuft in einen knackigen Spoiler aus. Darunter greift ein LED-Lichtband, das die Rückleuchten im Pixel-Design verbindet, die vordere Lichtsignatur wieder auf. Auf der Heckklappe prangt ein großer Corolla-Schriftzug. Der untere Teil der Heckschürze tritt im dezenten Diffusor-Look auf.
Das Greenhouse setzt auf schlanke Fensterstege, eine flach angelegte Frontscheibe und insgesamt viel Glasfläche. Richtige Außenspiegel sitzen auf der Türbrüstung. Geprägt werden die Flanken zudem von starken Sicken im unteren Türbereich. Besonders auffällig ist eine kleine Karosserieklappe auf dem vorderen linken Kotflügel. Diese werten wir als Zugang für einen elektrischen Ladeanschluss. Ob der nächste Corolla als reines Elektroauto oder als Plug-in-Hybrid im Prius-Stil kommt, ist derzeit allerdings nicht bekannt. Denkbar ist auch, dass die Japaner beim Antrieb mehrgleisig fahren.