1.325 Autofahrer in 72 Minuten geblitzt
Am Donnerstag (22.8.2024) führte die Autobahnpolizei Frankfurt eine gezielte Kontrollaktion auf der A3 nahe Frankfurt durch, die in kürzester Zeit eine alarmierend hohe Zahl an Verkehrsverstößen ans Licht brachte.
Innerhalb von lediglich 72 Minuten wurden insgesamt 1.325 Autofahrer geblitzt, die ein auf den Anzeigetafeln über der Autobahn geschaltetes rotes "X" ignorierten und weiterhin eine gesperrte Fahrspur befuhren.
Rotes "X" wie rote Ampel
Die Aktion fand im Umfeld einer Tagesbaustelle auf der A3 statt, wo das rote "X" durch die Verkehrszentrale Deutschland aktiviert wurde. "Durch das Schalten der roten gekreuzten Schrägbalken auf der Anzeigentafel wird dem Verkehrsteilnehmer, analog zu einer Rot-zeigenden Lichtzeichenanlage [Ampel; Anm. d. Red.], das Weiterfahren auf dieser Fahrspur der Autobahn untersagt", erklärt die Polizei. Dieses spezielle Verkehrszeichen signalisiert also den Verkehrsteilnehmern eindeutig, dass die betreffende Fahrspur nicht mehr genutzt werden darf. Wer trotzdem dort fährt, gefährdet die Sicherheit von Bauarbeitern, Rettungskräften und anderen Verkehrsteilnehmern, die auf die Freihaltung der gesperrten Fahrspuren angewiesen sind.
Die Autobahnpolizei Frankfurt hatte den betroffenen Abschnitt der A3 mithilfe von Fototechnik überwacht und stellte ernüchtert die "enorm hohe Anzahl an Missachtungen" fest.
Hohes Bußgeld und Punkte
Für die erwischten Fahrer hat die Missachtung des Verkehrszeichens nun erhebliche Konsequenzen. Ihnen droht ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro sowie ein Punkt im Flensburger Verkehrszentralregister.
Die Autobahnpolizei Frankfurt hat angekündigt, weiterhin konsequent gegen solche Verstöße vorzugehen. "Wir – die Autobahnpolizei Frankfurt – warnen immer wieder vor der Missachtung des roten X und werden, ob der entstehenden Gefahren durch das verkehrswidrige Verhalten, diese Verstöße auch weiterhin konsequent verfolgen", warnt die Polizei.
Übrigens: Wenn Sie wissen wollen, wie Autofahrer im Ausland auf Autobahnen abgezockt werden, schauen Sie in unsere Fotoshow.