8 Spiele für draußen

Endlich Sommer, endlich den ganzen Tag draußen sein! Diese Tage verbringen wir genauso gerne außerhalb des Reisemobils wie darin. Vom Spieleklassiker bis zu Trendsportarten – acht Vorschläge für den Zeitvertreib an der frischen Luft.
Crossgolf. Schon gewusst? Golfen wurde nicht als Reiche-Leute-Sport erfunden! Angeblich haben sich schottische Schäfer das Spiel im 18. Jahrhundert ausgedacht. Zurück zu diesen Wurzelt geht Crossgolf: Hierbei wird in freier Wildbahn und ohne allgemeingültige Regeln geputtet. Das Crossgolf Starter Kit Bronze mit 25 gebrauchten Markengolfbällen gibt’s ab 39,95 Euro bei Amazon.de .
Stand Up Paddling. Ob auf stillen, fließenden oder welligen Gewässern – Stehpaddler auf SUP-Boards sieht man derzeit überall. Aus gutem Grund: Bereits nach kurzer Zeit haben Anfänger den Dreh mit Gleichgewicht und Paddel heraus und gleiten geschmeidig übers Wasser. An vielen Urlaubsorten kann man sich SUP-Boards zum Ausprobieren leihen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, findet im Campingfachhandel aufblasbare Boards mit Luftpumpe und geringem Gewicht und Packmaß: Bei Otto.de gibt es die Einsteigersets „ Mapuna“ und „ Moana“ ab 349,99 bzw. 449,99 Euro. Das Set „ Thunder“ ist aktuell von 849,99 auf 699,99 € reduziert.
Crossboule. Die Regeln sind dem klassischen Boccia entlehnt, doch diese Trendsportart braucht kein abgestecktes Spielfeld, sondern man legt einfach überall los. Zum Glück sind die Kugeln weich, so dass die Stellplatznachbarn keine Schäden an ihren Reisemobilen befürchten müssen. Das Zoch-Crossboule-Set gibt es hier bei Amazon .
Kubb. Das sogenannte Schwedenschach ahmt eine Schlacht zweier Gruppen um den König nach. Ziel ist es, die gegnerischen Hölzer umzuwerfen. Gerüchten zufolge soll sich Kubb auch als Trinkspiel eignen. Die Schweden selbst nehmen das Spiel etwas ernster: In Gotland werden jährlich Weltmeisterschaften ausgetragen. Die 21 Hölzer gibt es für 42,99 Euro hier bei Otto.de .
Geocaching. Ein verborgener Schatz macht sogar aus Wandermuffeln begeisterte Querfeldeinläufer. Es gibt zahlreiche Websites und Apps mit entsprechenden GPS-Daten. Schon erstaunlich, zu welchen Orten einen die „Caches“ entführen! Ein GPS-fähiges Smartphone reicht schon als Ausstattung. Wer unter Akku-Schwäche leidet, nimmt eine Powerbank mit. Die solarfähige Waka Waka dient gleichzeitig als Taschenlampe, um in dunkle Ecken zu leuchten. Oder man steigt auf ein GPS-Gerät um, etwa das Garmin Etrex 10 oder das Garmin Etrex 25 .
Riesen-Mikado. Je größer der Mikado-Stab, desto einfacher? Pah, weit gefehlt! Egal in welcher Dimension oder Umgebung, eine ruhige Hand, die richtige Taktik und ein Quäntchen Glück sind für Groß und Klein wichtig. Die 90 Zentimeter langen Stäbe kosten 34,33 Euro und gibt es hier bei Amazon . Uninteressant? Von vielen anderen Spiele-Klassikern gibt’ s ebenfalls Outdoor-Versionen ...
Boccia. Der Klassiker aus Südeuropa: Boccia oder Raffa heißt es in Italien, Boule oder Pétanque in Frankreich, und viele Campingplätze dort haben ein Spielfeld. Ein Match gegen Lokalmatadoren ist eine gute Gelegenheit, um Bekanntschaften zu schließen – auch ohne viele Worte. Und: Von diesen Spielern kann man die Top-Tricks lernen! Ein Holzkugel-Set mit Transporttasche gibt es hier bei MyToys.de .
Federball. Plopp ... ffffrrrt! Wer kennt dieses Geräusch noch aus seiner Kindheit? Anders als bei seinem wettkampflustigen Bruder Badminton geht es hier ums harmonische Zusammenspiel und lange Ballwechsel. Eine witzige Variante ist die XXL-Version mit 22 Zentimeter großen Mega-Bällen, die den Vorteil haben, dass sie beispielsweise am Strand nicht so schnell verloren gehen. Doch auch hier gilt: Aufgepasst, zu starker Wind verdirbt die Flugbahn! Das Set mit zwei Softgriffschlägern gibt es hier bei Amazon .