Camping-Communities auf Facebook

Reisetipps, Tricks für Umbauer oder die besten Kochrezepte für unterwegs: Unzählige Facebook-Gruppen beschäftigen sich mit Camping und Co. promobil stellt elf Gruppen und ihre Gründer vor.
„Stellplätze und Campingplätze Empfehlungen“ wurde 2012 von Detlef Scheer gegründet. Die Gruppe befasst sich mit Reisezielen, Stell- und Campingplätzen und den Erfahrungen, die die Mitglieder dort gemacht haben. Mit der Google-Suchfunktion kann man auch nach länger zurückliegenden Themen in der Gruppe suchen. Detlef Scheer: „In dieser Gruppe fehlt die häufig vorkommende Stammtisch-Atmosphäre, sie ist thematisch eng gefasst, was viele Gruppenmitglieder zu schätzen wissen.“ Um auch einen persönlichen Kontakt untereinander zu schaffen, findet aktuell zweimal im Jahr ein Gruppentreffen statt, welches sowohl von Reisemobilisten als auch Gespannfahrern besucht wird.
- „Die Gruppe ist bunt gemischt und eignet sich von Reisemobilisten über Gespannfahrer bis hin zu Zeltern für Camper jeder Couleur. Einsteiger und Profis teilen hier ihr Wissen.“
„Mein Wohnmobil und ich – wir reisen allein“ ist eine Gruppe für alleinreisende Frauen und Männer, die sich mit anderen alleinfahrenden Neueinsteigern oder Campingprofis austauschen wollen und die Hilfe rund um das große Thema „allein im Wohnmobil unterwegs“ geben oder suchen. Wer Spaß daran hat, sich nach Lust und Laune mit anderen Alleinreisenden zu treffen, um gemeinsam zu touren oder Veranstaltungen zu besuchen, ist hier genau richtig. Gründerin Isabel Speckmann: „Ich wollte eine Gruppe, in der Alleinfahrerinnen und -fahrer keine Randgruppe sind, sondern dass es genau um sie und die Problemchen geht, die man so als Alleinreisender hat.“ Im September war das erste große Gruppentreffen. In Zukunft soll es zweimal pro Jahr stattfinden.
- „Unsere Gruppe ist für alleinreisende Wohnmobilisten jeden Alters gedacht. Ganz wichtig: Wir sind keine Single-börse! Wir reisen allein – und das ist auch gut so.“
„Wohnmobile und Reisemobile, das schönste Hobby der Welt“ ist eine Allrounder-Gruppe: Sie beschäftigt sich mit allen Themen rund ums Wohnmobil. Mindestens zweimal im Jahr gibt’s ein großes Treffen der Mitglieder, das immer gut besucht ist. Der Ort dazu wird relativ zentral ausgesucht, oft sind etwa 50–60 Wohnmobile am Start. Gründer Frank Berleth: „Viele Mitglieder kennen sich auch schon persönlich, es sind, bedingt durch die Treffen, viele gute, andauernde Freundschaften entstanden.“ Je nach Bundesland gibt es auch regionale Treffen, wie kürzlich in Nordrhein-Westfalen. Auch das Merchandising kommt nicht zu kurz: Mit Ansteckbuttons, Kaffeebechern und Jacken mit Gruppenlogo kann man seine Zugehörigkeit kundtun.
- „In unserer Gruppe dreht sich alles um Reisen mit dem Wohnmobil, Stellplätze und Zubehör aller Art. Das Interesse daran ist gross, wir bekommen jeden Tag viele Anfragen von möglichen neuen Mitgliedern.“
„Wohnmobil und Wohnwagen Börse“ hält, was ihr Name verspricht: Hier laufen ausschließlich Angebote von Gruppenmitgliedern für gebrauchte Reisemobile und Caravans auf. Ob es nun der junge gebrauchte Teilintegrierte ist oder ein altes Caravanschätzchen: Das Angebot ist vielfältig, Fotos vermitteln einen ersten Eindruck. Gruppenadministrator Klaus Scheifling und sein Kollege Micha Müller legen Wert darauf, dass der Übersichtlichkeit halber kein anderes Campingzubehör in der Gruppe angeboten wird. „Auch die Suche nach Fahrzeugen als Anzeige ist bei uns nicht erlaubt, weil dann alles sehr viel unübersichtlicher wird und zu viel Diskussionen losbrechen würden.“ Wer gezielt nach einem gebrauchten Freizeitfahrzeug sucht, sollte sich diese Gruppe auf keinen Fall entgehen lassen.
- „Unsere Gruppe wurde ausschließlich für Leute gegründet, die ihr Wohnmobil oder ihren Wohnwagen verkaufen wollen. Campingzubehör gibt’s bei uns nicht.“
„Top Camperflohmarkt“ ist perfekt zum Stöbern. Vom kompletten Mobilheim an der Nordseeküste über Markisen und Vorzelte bis hin zum Fahrradanhänger ist hier alles vertreten, was das Camperherz begehrt. Gruppenmitglieder können nicht nur Verkaufsanzeigen aufgeben, sondern auch per Annonce Zubehör etc. suchen. Neben klassischem Campingzubehör werden auch immer wieder Reisemobile und Caravans angeboten. Möglich sind auch Tauschangebote, Stellenanzeigen, Mietgesuche, Anzeigen für Dienstleistungen aus dem Campingsektor sowie Verleihangebote. Tipps für Rabattaktionen bei Zubehörhändlern findet man im bunten Sammelsurium dieser Gruppe ebenfalls.
- „Hier wird alles verkauft, was mit Camping zu tun hat – eben wie auf einem richtigen Flohmarkt. Ich betreibe mit meiner Frau auch noch weitere Gruppen – da lohnt es sich ebenfalls, mal reinzuschauen.“
„Stellenanzeigen im Caravanhandel und Industrie“ versammelt Stellenangebote aus der gesamten Freizeitfahrzeugbranche. Gruppen-Gründer Maik Jung arbeitet seit fast 15 Jahren in der Campingbranche. Da er immer wieder gefragt wurde, ob ihm nicht ein passender Kandidat für eine vakante Stelle bekannt wäre, kam ihm die Idee, diese Gruppe zu gründen. Maik Jung: „Etwas ist mir ganz besonders wichtig, und das lässt mein Herz für diese Branche schlagen: Spaß an der Arbeit!“ Wer ebenfalls einen Job rund ums Thema Camping sucht, sollte immer mal wieder bei dieser Gruppe vorbeischauen: Angebote gibt es für die unterschiedlichsten Berufsprofile. Ob Elektriker, Verkäufer oder Karosseriebauer – die Chancen stehen gut, dass etwas Passendes dabei ist.
- „Die Freizeitfahrzeugbranche besticht durch ein sehr persönliches Miteinander. Sie ist sehr familiär, es fehlen aber zum Teil klassische Ausbildungsberufe. Gerade Quereinsteiger können in meiner Gruppe fündig werden.“
„Wohnwagen, Wohnmobil Umbau Tipps und Tricks“: Der Wohnwagen von Meike Wels bedurfte dringend einer Generalüberholung, aber im Internet fand sie dazu wenig brauchbare Informationen – schon war die Idee für eine entsprechende Gruppe geboren. „Als ich unseren Wohnwagen Emma renovieren wollte, kamen Fragen auf wie ‚muss man die Schränke abschleifen’, ‚welche Farbe nehme ich’, ‚wie mache ich das mit der Duschwanne’ ... tausend Fragen und so wenig Antworten! Deshalb habe ich diese Gruppe gegründet.“ Von der Aufarbeitung alter Schränke über Neubepolsterungen bis zu Elektroarbeiten werden viele Themengebiete abgedeckt. Wer gerne an seinem Reisemobil bastelt und sich darüber mit Gleichgesinnten austauschen will, ist hier genau richtig.
- „Ob Wasserschaden oder Verschönerungstipps: Bei uns wird immer geholfen. Denn eins ist uns allen klar, ‚neu’ kann jeder, und an unseren Schätzchen hängt richtiges Herzblut. Ich bin stolz, Admin dieser tollen Gruppe zu sein.“
„Wohnmobil und Wohnwagen – Anbieten, Suchen, Ratschläge und Erfahrungen“ bietet eine bunte Mischung an Kaufgesuchen und Angeboten für gebrauchte Reisemobile und Caravans. Außerdem kann man auch Fragen rund ums Thema Camping stellen, die dann von den Mitgliedern beantwortet werden. In der Gruppe wird auch immer wieder Persönliches eingestellt, was im Gegensatz zu anderen Gruppen auch erlaubt ist. Gruppen-Admin Michael Klemm: „Bei uns werden auch humorvolle Beiträge gepostet – solange diese zum Oberbegriff Camping passen.“ Wer also nicht nur ein Fahrzeug kaufen will, sondern auch gerne mit den anderen Mitgliedern plaudert, ist hier richtig.
- „Unsere Gruppe wurde gegründet, um eine Plattform zu schaffen, auf der es nicht nur um Fahrzeugverkäufe, sondern auch um Problemlösungen und Tipps rund ums Camping geht.“
„Stellplätze am NOK“ sind die Leidenschaft von Gruppen-Gründer Ralf Freudenberg. Dass er mit dieser Passion nicht allein ist, zeigt der rege Zuspruch, den die Gruppe findet. Gepostet werden Berichte über Stellplätze und Veranstaltungen rund um den Nord-Ostsee-Kanal und viele Tipps für Ausflüge und Unternehmungen. Außerdem werden in der Gruppe viele Fotos von Mitgliedern verbreitet, die den NOK besucht haben. 2015 veranstaltete Ralf Freudenberg zwei Treffen am Kanal, zu denen jeweils rund 65 Reisemobil-Besatzungen kamen. Ralf Freudenberg: „Diese Veranstaltungen waren immer ein riesiger Erfolg und eine gute Gelegenheit, andere Wohnmobilfahrer kennenzulernen.“
- „Ich komme aus Schleswig-Holstein und möchte mit meiner Facebook-Gruppe die Stellplätze am wunderschönen Nord-Ostsee-Kanal vorstellen.“
„Wenn Camper kochen“ ist eine Gruppe für alle Hobbyköche, die Rezepte mit anderen teilen möchten. Ob Kabeljau auf Gemüse, Weihnachtsplätzchen oder Geflügel vom Grill: Hier läuft einem schon beim Mitlesen und Betrachten der Fotos das Wasser im Mund zusammen. Sei es beim Dauercamping, im Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt – oder auch zu Hause, wo man schon mal vorkocht: In der Gruppe kann man sich Inspirationen für jeden Anlass holen. Der Frauenanteil ist hier zwar vergleichsweise groß (etwa 75 Prozent), männliche Mitglieder sind aber natürlich auch willkommen. Gründerin Tanja Mehfeld: „Alles in allem eine tolle Camper-Kochgruppe mit spitzenmäßigen Camperköchen!“
- „Camper kennen die besten Rezepte, egal ob für zu Hause oder unterwegs. In unserer Gruppe kann man sich toll austauschen, die Bilder machen dabei richtig Appetit.“
„Camping Caravaning Insider“ ist eine Gruppe für Leute, die von der Campingbranche gar nicht genug bekommen können und gerne auch über Dinge informiert sind, die hinter den Kulissen ablaufen. Gruppen-Gründer Ralf Holstein: „Zielgruppe sind sowohl Beschäftigte der Caravaning-Branche als auch Camping-Interessierte allgemein.“ Ob Personalien bei den großen Reisemobilherstellern, Stellenanzeigen im Caravansektor, Rabattaktionen, aktuelle Zulassungszahlen, Neuvorstellungen von Fahrzeugen oder Klatsch und Tratsch: Hier bekommt man die geballte Ladung Insiderwissen. Auch den ein oder anderen Stellplatz- oder Ausflugstipp kann man sich abholen.
- 'Camping Caravaning Insider' ist eine Gruppe mit News und Informationen sowie Interessantem und Witzigem zum Thema 'Camping und Caravaning'.„
Noch nicht genug von Facebook? Dann besuchen Sie www.facebook.com/promobil.de