Nach Abgasskandal

VW will die unternehmerische Verantwortung für einzelne Fahrzeugprojekte künftig klarer zuweisen. Dazu bündelt VW die Kompetenzen in vier Baureihengruppen mit mehreren Modellreihen.
In der neuen Struktur, die bereits seit Jahresbeginn gilt, soll von der Konzeption bis zum Ende des Lebenszyklus eines jeden Modells die Verantwortung für Technik, Qualität, Einhaltung der Kosten und Termine sowie die Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit erstmals klar in einer Hand liegen. Bisher waren die Verantwortlichkeiten in verschiedene Unternehmensbereiche verteilt und dort wiederum in einzelne Modellgruppen differenziert.
VW setzt auf 4 Baureihengruppen
Die neu geschaffenen Baureihengruppen gliedern sich nach Small, Compact, Mid- und Fullsize und BEV. Der neu geschaffene Bereich Strategie und Produkte soll die jeweiligen Baureihenverantwortlichen begleiten.
Die Gruppe Small umfasst kleine Fahrzeuge wie Up und Polo und reicht von kleinen Limousinen bis zu kleinen SUV und wird verantwortet von Klaus-Gerhard Wolpert (59), der seit 2010 das Produkt-Management der Marke Volkswagen und des Konzerns geleitet hat.
Die Compact-Gruppe, die auch den Golf einschließt, reicht von Kurzheck- über Stufenhecklimousinen und Kombis bis zu SUV. Die Leitung übernimmt Karlheinz Hell (52), zuvor seit 2014 Konzern-Einkaufsleiter für Elektrik/Elektronik bei Volkswagen.
Das Portfolio der Mid- und Fullsize-Gruppe reicht vom Passat über den Sharan und den künftigen Midsize-SUV bis zum Touareg. Verantwortet wird dieser Bereich von Elmar-Marius Licharz (45). Er hat seit 2010 das Produktcontrolling bei der Volkswagen AG für die Marke Volkswagen geleitet.
In der Gruppe BEV (Battery Electric Vehicles) werden Elektromodelle wie der E-Up und der E-Golf zusammengefasst. Im nächsten Schritt sollen Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite folgen, die in dieser Gruppe entwickelt werden. Ein Beispiel dafür stellt die aus der CES 2016 vorgestellte Studie Budd-e da. Die Baureihengruppe BEV wird geleitet von Christian Senger (41), der von der Continental AG zu Volkswagen kommt. Er hat dort den Bereich Automotive Systems and Technology geleitet.