Alle Tipps zum Thema Reisen & Campen mit Hund

Dieses Mal wird's tierisch im Podcast: Wir sprechen über das Thema Campen mit Hund – inklusive Tipps, wie der Urlaub gelingt.
Der Podcast CLEVER CAMPEN, ein Joint-Venture der Redaktionen CARAVANING und promobil, ist ein Podcast für Campingkultur. Jeden Monat gibt es ein neues Thema, rund um Campingplatz, Fahrzeuge, Wohnwagen, Roadtrips und Co.
Camping mit Hund? Ist das eine Schnapsidee oder möglicherweise die ideale Reiseform für Hunde-BesitzerInnen? In Folge 22 des Podcasts CLEVER CAMPEN haben sich Isabell und Tibor des Themas angenommen und versuchen herauszufinden, was notwendig ist, damit der Urlaub mit Hund ein Erfolg wird.
Campen mit Hund – die ideale Reiseform
Zu Gast im Podcast ist Kollegin Nane Rauscher, sie war schon als Kind mit Hund und Wohnmobil unterwegs. Mittlerweile besitzt sie einen (fast) ausgebauten VW Bus und geht gemeinsam mit ihrem Border Collie Olmo auf Reisen. Warum für Sie Campen die ideale Reiseform für Mensch und Hund ist, verrät sie im Gespräch.
Reiseplanung
Wir Menschen benötigen einen Reisepass, Führerschein, Krankenkassenkarte und einige andere Dinge, wenn wir auf Reisen gehen. Aber welche Dokumente sind für einen Hund unbedingt notwendig, um reisen zu können? Muss das Tier spezielle Impfungen vor Abfahrt bekommen? Das sind nur ein paar der Fragen, die sich HundebesitzerInnen stellen müssen, bevor es zum Campen geht.
Allein die Fahrt an sich will gut geplant sein. Hunde gelten in der StVZO als Fracht und müssen dementsprechend im Fahrzeug gesichert sein. Außerdem sollen sie es bei langen Fahrten bequem haben. Wir sprechen darüber, welche unterschiedlichen Lösungen es gibt. Auch die Länge der Fahrt und die Temperaturen auf der Fahrt und im Reiseland spielen bei der Reiseplanung mit Hund eine Rolle.
Campingplatz für Hunde
Ähnlich wie beim Reisen als Familie oder als Ruhe suchendes Paar, lohnt es sich Gedanken darüber zu machen, welche Ausstattung man sich vor Ort auf dem Camping- oder Stellplatz wünscht. Angefangen bei Haken zum Anleinen vor Waschhäusern bis zu speziellen Hunde-Parcours oder -Ausläufen reicht die Auswahl. Vielleicht ist der Trubel auf Campingplätzen für manchen Hund gar nicht das richtige. Wir sprechen deshalb über alternative Stellplatzangebote und welche Vorteile diese haben können.
Spezielles Hunde-Zubehör für die Reise
Selbstverständlich gibt es spezielles Zubehör für Hunde, das auf keiner Reise fehlen darf. Angefangen bei der richtigen Leine, über Hundedecke, Wasserschüssel bis zum Schlafsack für den Hund, verrät uns Nane Rauscher, was es an Zubehör so auf dem Markt gibt und was bei ihren Reisen immer mit im Gepäck ist.
Über den CLEVER-CAMPEN-Podcast:
ExpertInnen-Tipps fürs Campen, Campingtrends für Wohnmobil- und WohnwagenfahrerInnen und Inspiration für den nächsten Urlaub – im CLEVER-CAMPEN-Podcast geht's ums Reisen mit Wohnmobil, Campervan, Caravan oder Zelt. Für die bunte Mischung aus Infos, Fakten und Unterhaltung sorgen dabei die RedakteurInnen von promobil und CARAVANING Isabell Krautberger und Tibor Kovacs-Vass. Fragen, Wünsche und Anregungen gerne jederzeit an podcast@clever-campen.de.
Datenschutzhinweis: Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unseren Zeitschriften promobil und CARAVANING und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de und www.caravaning.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf eines halben Jahres bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter www.promobil.de/datenschutz.