Spyker C8 Aileron LM85

Sechs Jahre nach seinem Produktionsstart beendet der niederländische Sportwagenbauer Spyker die Produktion des C8 Aileron. Zum Finale werden drei ganz besondere Exemplare im LeMans-Look aufgebaut.
Die drei finalen Sondermodelle des Spyker C8 Aileron tragen den Namenszusatz LM85, der auf den werksseitigen Einsatz des Spyker-Teams bei verschiedenen Langstreckenrennen zurückgeht. So starteten die Niederländer mit einem C8 Laviolette GT2R aus dem 2008 das Sondermodell C8 Laviolette LM85 hervorging.
Befeuert werden die drei Sondermodelle von einem aufgeladen 4,2-Liter-Audi-V8-Motor, der es auf 525 PS und ein maximales Drehmoment von 600 Nm bringt. Kombiniert wird der V8 mit einer Sechsgang-Automatik. Den Spurt von Null auf 100 km/h soll der C8 Aileron damit in 3,7 Sekunden schaffen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 320 km/h.
Renn-Lackierung und breitere Räder
Zu den Besonderheiten zählen weiter ausgestellte Radläufe an der aus Aluminium gefertigten Karosserie unter denen breitere 19-Zoll-Räder mit Reifen der Größe 235/35 vorn und 295/30 hinten eingepflanzt wurden. Zudem werden alle drei Fahrzeuge im Rennlook mit speziellen Farbkombinationen lackiert. Zudem prangt auf den Flanken ein großes „S“. Der mit zweifarbigem Leder ausgeschlagene Innenraum wird jeweils farblich an das Exterieur angepasst. Dazu gibt es ein Armaturenbrett aus gebürstetem Aluminium sowie Chronoswiss-Instrumente und eine offene Schaltmechanik.
Zu Preisen machte Spyker keine Angaben.