Stellplatz am Weingut Feiten

Wohnmobil-Urlaub in Rheinland-Pfalz: Die Mosel lockt mit lieblicher Landschaft und Gastlichkeit. Der Stellplatz am Weingut Feiten ist dafür ein Paradebeispiel.
Wo sich die Mosel in Schleifen ihren Weg bahnt, ist der Wein allgegenwärtig. An den Hängen wachsen die Reben, Winzer bieten ihre Erzeugnisse im Hofverkauf an. Trauben prägen auch Longuich, das einst von den Römern als Longus Vicus, das lange Dorf, gegründet wurde.
Schon in dritter Generation besteht dort das Weingut Feiten, der Stellplatz wurde 2004 eingerichtet. Einst als Übernachtungsgelegenheit für Kunden gedacht, hat sich der Platz zu einem kleinen Schmuckstück gemausert. 2013 übernahm mit Tochter und Schwiegersohn die nächste Generation den Stellplatz. Die Betreiber Siggi und Moni Kaiser legen Wert auf den persönlichen Kontakt zu ihren Gästen – und die wissen das zu schätzen. Eine Höchstdauer beim Aufenthalt gibt es nicht; in der Saison ist deshalb eine Reservierung zwar nicht zwingend erforderlich, aber sinnvoll, besonders wenn man sich einen Platz in der ersten Reihe mit prächtigem Blick auf die Mosel wünscht.
40 Mobile passen auf das Areal, auch lange Fahrzeuge finden einen Platz. Die ganzjährig nutzbaren Parzellen sind akkurat durch Obstbäume und Rosenstöcke abgetrennt. Um die kümmert sich die 81-jährige Seniorchefin, die auch bei der Bewirtschaftung hilft. Ein großer Spielbereich bietet dem Nachwuchs mit Sandkasten, Trampolin und Schaukeln ausreichend Raum für Beschäftigung. Zudem steht den Gästen eine Grillhütte zur Verfügung. Historische Geräte aus dem Weinanbau dienen als Blickfang.
Weinstube und Weingarten
Von Ostern bis Ende Oktober kann man sich donnerstags bis sonntags in der Weinstube und im Weingarten den Aufenthalt mit einem Schoppen versüßen. Außer Wein dürfen auch die eigenen Obstbrände täglich spätnachmittags probiert und erworben werden. Geleerte Flaschen werden in ein altes Rüttelpult aus der Sektkelterei gesteckt – nie sah Recycling malerischer aus.
Obwohl die Autobahnbrücke in Sichtweite das Tal überspannt, wird die Ruhe kaum von Verkehrslärm gestört. Eher vernimmt man zwitschernde Vögel, zirpende Grillen und ab und an einen Frachtkahn, der den Fluss entlang dieselt. Jedoch: Wer aufs Land fährt, muss damit rechnen, dass schon in der Frühe auf den Feldern gearbeitet wird.
Gleich neben dem Weinlager befindet sich das Sanitärgebäude mit je einer Toilette für Männlein und Weiblein. Dazu eine Dusche, die für einen Euro dreieinhalb Minuten lang warmes Wasser spendet. Alles zweckmäßig und ordentlich gehalten. Neun Euro pro Nacht werden für ein Mobil veranschlagt, ungeachtet der Anzahl von Personen oder Hunden. Dazu kommen zwei Euro Strompauschale. Ein fairer Kurs für einen Aufenthalt auf diesem ausgesprochen gepflegten Platz. Die Bezahlung erfolgt kontaktlos am Briefkasten oder direkt bei "Platzwart Siggi".
Vor der Haustür die Mosel, am Fuße der Rebstöcke wächst roter Klatschmohn. Wo tagsüber Radler in die Pedale treten, werfen am Abend Angler ihre Ruten aus. Nur 15 Kilometer von Trier entfernt, kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Stellplatz Feiten – ein schöner Platz zum Entspannen und Verweilen.
Der besondere Tipp
Die Römische Weinstraße verläuft hinter Trier flussabwärts von Kenn bis nach Leiwen. Wenn nicht gerade Corona-bedingte Einschränkungen bestehen, bieten die Weinhöfe an jedem Wochenende Veranstaltungen rund um die Rebe an. Ein lohnendes Ziel für Geschichtsfreunde ist die Römische Villa Urbana aus dem 1. Jahrhundert. An den Wochenenden werden auch Führungen angeboten. www.longuich.de
Alle Infos zum Stellplatz am Weingut Feiten
Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile am Ortsrand. Eben, teils geschottert, teils Wiese, beleuchtet. Sanitärhaus, Spielplatz, kein WLAN. Weinstube, Weingarten, Ortszentrum und Einkaufsmöglichkeiten 700 m, ÖPNV zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar, Saison der Weinstube von Ostern bis Ende Oktober.Ent-/Versorgung: Frischwasseranlage, Bodeneinlass, Entsorgung Chemie-WC.Gebühren: 9 Euro/Nacht u. Mobil, Strom: 2 Euro, Dusche: 1 Euro/ 3,5 Min., Entsorgung frei, Frischwasser 10 Cent/10 Liter.Freizeit: Freizeitanlage mit Schwimmbad, Sommerrodelbahn, Fußballgolf, Wakeboard (2 km), Römische Villa (2 km), Trier (15 km).Informationen: Siggi Kaiser, Telefon 0 65 02/84 44, GPS:49°48’15’’N, 06°46’45’’E, E-Mail info@weingut-feiten.de, www.weingut-feiten.de
Wertung
- Lage: 3 von 3
- Ausstattung: 2 von 3
- Freizeitwert: 3 von 3
Übernachten beim Winzer. Die 15 Top-Stellplätze an Weingütern in Europa.