Neue Grundrisse und eine Adventure-Edition
Ähnlich wie bei der Schwesternmarke Carado überarbeitet Sunlight das Modellprogramm. 2021 bietet die Marke insgesamt fünf Baureihen mit 23 Grundrissen an – plus Sondermodelle namens Adventure Edition.
Jugendlich, sportlich und abenteuerlustig – so präsentiert sich die erschwingliche Marke Sunlight aus dem Hymer-Konzern, die vor allem auf den Fiat Ducato als Basis setzt. Die Modelle sind baugleich zur Schwesternmarke Carado, da sie aus demselben Werk stammen. Vier Kastenwagen, vier Akoven, drei Vans, neun Teil- und drei Vollintegrierte gehören dazu. Bei allen Baurarten – bis auf die Integrierten – gibt es eine Grundriss-Neuheit.
Teilintegrierte: Sunlight T 69 LC und V 69
Bei den T-Modellen unterscheidet Sunlight zwischen den schmalen Modellen, die 2,14 breit sind und Vans heißen, und den 2,32 Meter breiten Modellen. Bei beiden gibt es 2021 jeweils eine Neuheit.
Der Sunlight V 69 sieht von außen nicht so aus, als ob viel drinstecken könnte. Doch weit gefehlt. Im Heck des schmalen Teilintegrierten ist ein Queensbett untergebracht, das 1,95 x 1,40 Meter groß ist und von allen Seiten begehbar. In dem 6,86-Meter-langen Wohnmobil steht vor dem Bett ein halbhoher Kleiderschrank, sodass hier eine offene Sichtachse entsteht. Möchte man doch etwas mehr Privatsphäre, sorgt ein Raumteiler dafür, dass Schlaf- und Wohnbereich voneinander getrennt werden.
Sunlight V 69
Länge/Breite/Höhe: 6,86/2,14/2,71 Metermax. Gesamtgewicht: 3,5 tSitz-/Schlafplätze: 4/2 Grundpreis: ab 38.899 Euro
Die Abkürzung LC im Namen des Sunlight T 69 LC steht für "Längs-Couch". Der Teilintegrierte hat einen trendigen Längs-Sitzbank-Grundriss und zwei gegenüberliegende Sofas im Bug. So sollen bis zu 6 Personen dort gemütlich sitzen können. Da man die Längsbänke in zwei 3-Punktgurt-Plätze verwandeln kann und optional ein Hubbett an Bord ist (1,95 x 1,40/1,10 m), können bis zu vier Personen in dem Fahrzeug reisen und schlafen. Auch die Sitzgruppe lässt sich in einen Notschlafplatz umbauen. Das Hauptbett im Heck ist ein Queensbett mit den Maßen 1,95 x 1,50 Meter. Mit dem dazubestellbaren Active-Paket (1.474 Euro) bringt der T 69 LC eine Markise und einen Fahrradträger in schickem Schwarz mit.
Sunlight T 69 LC
Länge/Breite/Höhe: 7,40/2,32/2,90 Metermax. Gesamtgewicht: 3,5 tSitz-/Schlafplätze: 4/2 (5)Grundpreis: ab 45.299 Euro
Sunlight A 60: Kurzer Alkoven
Der neue Alkoven-Grundriss Sunlight A 60 ist nur 5,94 Meter lang. Dennoch bietet das Fahrzeug eine vollwertige Sitzgruppe mit einer Halbdinette. Die Sitzbank in der zweiten Reihe lässt sich zusammen mit den drehbaren Vordersitzen zu einem Esszimmer bzw. Wohnraum umbauen. Über den Fahrersitzen ist genügend Kopffreiheit, da das Alkovenbett (2,10 x 1,60 Meter) darüber beinahe wie ein Hubbett weggeklappt werden kann. Diesen Kniff bekommen alle Sunlight-Alkovenmobile im Modelljahr 2021.
Im Heck des A 60 befindet sich ein Querbett (2,10 x 14,0/1,30 Meter) das vom Flur aus erreichbar ist, unter dem ein zweiter Kleiderschrank eingebaut ist. Am Kleiderschrank selbst befindet sich eine Trittstufe, über die man das Bett hinten erklimmen kann. In der Mitte stehen sich die Küche und ein abtrennbares Kompaktbad gegenüber.
Sunlight A 60
Länge/Breite/Höhe: 5,95/2,32/3,14 Metermax. Gesamtgewicht: 3,5 tSitz-/Schlafplätze: 4/4Grundpreis: ab 39.199 Euro
Sunlight Cliff 640: Großer Kastenwagen
Anders als beim Alkoven setzt der neue Campingbus-Grundriss Cliff 640 für 2021 am oberen Ende der Längenskala an. Mit 6,36 Metern ist er der längste Kastenwagen-Ausbau. Soweit ist das Modelle bereits bekannt aus dem vergangenen Jahr. Allerdings spendiert Sunlight dieses Jahr dem 640er Einzelbetten im Heck, die an den Fußenden getrennt sind und daher bequem einzeln besteigbar sind. Die beiden Matratzen sind 191 x 74 und 182 x 85 Meter groß.
Mit einem Zwischenpolster lassen sich die Betten auch wieder miteinander verbinden, dann ist die Liegefläche 1,91/182 x 1,97 Meter Breit. Unter den Betten ist serienmäßig ein Fahrradhalter angebracht, sodass ein Rad mit bis zu 29-Zoll-Reifen hier sicher transportiert werden kann. Neben dem Möbeldekor Sandbar ist auch das Design Maui Beach mit Erdtönen verfügbar. Das Basic-Paket sollte man auf jeden Fall dazubestellen, da hier Duschausstattung, Fahrerhausverdunkelung und Fliegengittertür enthalten sind (1.465 Euro). Auch das Chassis-Paket mit Klimaanlage, Beifahrer-Airbag und Radiovorbereitung (1.949 Euro) ist empfehlenswert.
Sunlight Cliff 640
Länge/Breite/Höhe: 6,36/2,05/2,65 Metermax. Gesamtgewicht: 3,5 tSitz-/Schlafplätze: 4/2 (3)Grundpreis: 37.499 Euro
Sunlight Adventure Edition
Das markanteste Erkennungszeichen der Sondermodelle ist die Lackierung in schwarz-metallic. Die Fahrzeuge der Adventure Edition bekommen alle ein Multimedia-Paket, Klimaanlage, Leder-Lenkrad und einen Tempomat zum Vorteilspreis. Erhältlich sind je zwei Teilintegrierte und Integrierte, alle sogenannten Vans (schmale Teilintegrierte) und Campingbusse.
Bei den Cliff Campingbussen basieren weiterhin auf Fiat Ducato. In der Adventure Edition ist beispielsweise enthalten die Duschausstattung, 15-Zoll-Alufelgen und das Fenster im Bad. Die V-Sondermodelle basieren auf dem Citroën Jumper und bringen unter anderem einen isolierten Abwassertank mit sowie einen 3-Fach-Fahrradträger. Bei den T- und I-Versionen des Sondermodells ist eine vollautomatische Sat-Anlage mit 22-Zoll LED-TV bereits enthalten und eine Panoramadachhaube über der Küche bzw. Sitzgruppe.
Sunlight Cliff Adventure Edition: ab 40.999 Euro, 5.965 Euro ErsparnisSunlight V Adventure Edition: ab 44.499 Euro, 6.379 Euro ErsparnisSunlight T Adventure Edition: ab 49.999 Euro, bis zu 9.241 Euro ErsparnisSunlight I Adventure Edition: 64.299 Euro, 9.262 Euro Ersparnis