Android 9.0: Welche Smartphones erhalten Updates?

2019 ist Android 9.0 das Maß aller Dinge. Wir zeigen Ihnen, welche Geräte in absehbarer Zeit Updates erhalten.
Android 9.0: Was ist neu?
Google hat unter der Haube und auch auf der Benutzeroberfläche Hand angelegt und viele Änderungen und neue Features eingefügt. Beispielsweise bekommen Sie eine überarbeitete UI, eine Gestensteuerung (sofern vom Gerät unterstützt), einen neuen Nicht-Stören-Modus sowie eine Option, um Spiele nicht durch Nachrichten unterbrechen zu lassen.
Diese Smartphones bekommen Android 9.0 "Pie"
ASUS
Zenfone 5 Lite, Zenfone 5ZBQ
Aquaris X2 / Aquaris X2 Pro, Aquaris X / Aquaris X Pro, Aquaris U2 / Aquaris U2 Lite, Aquaris V / Aquaris V Plus / Aquaris VS / Aquaris VS PlusGoogle
Pixel, Pixel XL, Pixel 2, Pixel 2 XLHonor
9, 10, Play, View 10HTC
U11, U11+, U11 Life, U12 LifeHuawei
Ascend Mate 9, Ascend Mate 9 Pro, Ascend Mate 10, Ascend Mate 10 Lite, Ascend Mate 10 Pro, Ascend Mate 20, Ascend Mate 20 Lite, Ascend Mate 20 Pro, Ascend P10, Ascend P10 Plus, Ascend P20, Ascend P20 PlusLG
G6, G7, V30Nokia
Nokia 2.1, Nokia 3, Nokia 3.1, Nokia 5, Nokia 5.1, Nokia 6, Nokia 6.1, Nokia 8, Nokia 8 Sirocco, Nokia 7, Nokia 7 PlusNubia
Blade A3, Blade A6, Blade V9, Nubia M2, Nubia N2, Nubia N3, Nubia V18Motorola
One, Moto Z3, Moto Z3 Play, Moto Z2 Force Edition, Moto Z2 Play, Moto X4, Moto G6 Plus, Moto G6, Moto G6 PlayOneplus
Oneplus 3, Oneplus 3T, Oneplus 5, Oneplus 5T, Oneplus 6Oppo
R15 ProSamsung
Galaxy S8/S8+, Galaxy S9/S9+, Galaxy Note 8, Galaxy Note 9, Galaxy A6/A6+ (2018)Sony
Xperia XZ3, XZ2, XZ2 Compact, XZ Premium, XZ1, XZ1 Compact, XZ2 Premium, XA2, XA2 Ultra, XA2 PlusVivo
X21, View2, View2 Go, View2 Plus, Wim 7.1Xiaomi
Mi Mix 2S, Mi A1, Pocophone, Mi 6, Mi 6X
Erschienen ist Android 9.0 mit dem simplen Codenamen "Pie" bereits im August 2018, allerdings dauert es immer einige Monate (bis Jahre) bis wirklich alle Hersteller nachziehen. Den Anfang machten naturgemäß die Geräte von Google selbst, darunter die erste und zweite Generation des Google Pixel sowie Pixel XL.
Der Übersicht halber haben wir die Geräte, die ganz sicher ein Update bekommen werden, nach Hersteller und Alphabet geordnet. Tipp: Im Browser können Sie via STRG+F einfach nach dem Namen Ihres Smartphones suchen und so sofort feststellen, ob für das Handy ein Update geplant ist. Ihr Gerät ist nicht dabei? Dann kommt es vielleicht später. Nicht in dieser Liste aufzutauchen heißt nicht, dass der Hersteller das jeweilige Smartphone niemals mit Android 9.0 versorgen wird. Vielmehr deutet dieser Umstand nur darauf hin, dass aktuell(!) kein Update geplant ist.
Bedenken Sie: Nicht alle Geräte bekommen das Update zum selben Zeitpunkt. Wir würden Ihnen raten, einfach abzuwarten und bei Erscheinen das Update einzuspielen.
Warum ist ein Update ratsam?
Generell steigt durch Android 9.0 die Sicherheit bei der Nutzung des Smartphones. Davon merken Sie als Anwender wahrscheinlich nicht viel bis gar nichts - und genau so sollte es auch sein. Wichtiger ist hingegen beispielsweise das neue Dashboard, das Sie besser an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Auch der Gaming-Modus wurde verbessert: Auf Wunsch bleiben Sie jetzt beim Spielen ungestört und werden nicht plötzlich von einer Nachricht aus dem Spiel gerissen.
Leider können Sie selbst aber nicht dafür sorgen, dass das Update bei Ihnen schneller ankommt. Android litt, anders als iOS und Windows 10 Mobile beispielsweise, schon immer unter dem Problem der sehr breitflächigen Fragmentierung. Unzählige Hersteller und unzählige Smartphones sorgen dafür, dass die Unternehmen die Android-Versionen erst auf ihre eigenen Handys anpassen müssen. Das dauert und kostet Geld - und genau diesen Aufwand scheuen viele Hersteller.