So verbinden Ihren USB-Stick mit Android-Geräten
Damit Sie unterwegs Daten vom USB Stick auf das Android-Smartphone übertragen oder Fotos von der Digitalkamera sichern können, wird die im Folgenden vorgestellte Hardware benötigt.
Bisher ließen sich Daten von einem Speichermedium nur mittels microSD-Karte auf ein Smartphone kopieren. Eine Verbindung mit einem USB-Stick war hingegen nur mithilfe zusätzlicher Hardware möglich. Glücklicherweise gibt es mittlerweile von verschiedenen Anbietern sogenannte USB OTG (on the go) Kabel, mit denen die Übertragung von Daten auf das Smartphone auch unterwegs kein Problem mehr ist.
Für den Alltagsgebrauch sind ganz einfache Versionen dieses USB OTG Kabel vollkommen ausreichend. Sobald Sie sich eines besorgt haben, kann es nötig sein, eine spezielle App für die Übertragung zu installieren. Für ein Nexus Smartphone wird beispielsweise die App "Nexus Media Importer" benötigt. Das liegt daran, dass eine Verbindung zwischen USB-Stick und Android-Smartphone weder von Software- noch von Hardwareseite aus vorgesehen ist. Bei einem Samsung-Gerät ist das allerdings anders: Nur wenn Sie einen Datei-Manager haben möchten, müssen Sie sich zusätzlich einen Datei Explorer herunterladen.
Wenn Sie häufiger Daten auf Ihr Smartphone übertragen wollen oder müssen, ist die benötigte App eine sinnvolle Investition. Sobald Sie diese haben, stecken Sie das Micro-USB-Ende Ihres OTG Kabels in Ihr Smartphone und verbinden das andere Ende mit Ihrem USB-Stick. Das weitere Vorgehen hängt von Ihrem Smartphone ab. Während einige Smartphones den Stick nun sofort erkennen, konfrontieren Sie andere Modelle zunächst mit einigen Meldungen, auf die Sie reagieren müssen.
Jetzt ist es dank des Media Importers möglich, direkt Daten zu übertragen.
Zunächst müssen Sie dem Smartphone mitteilen, welche Art von Datei Sie übertragen möchten. Anschließend suchen Sie in der Ordnernavigation nach den entsprechenden Dateien und markieren diese. Abschließend bewegen Sie die Datei und finden diese nach wenigen Sekunden auf Ihrem Smartphone vor.
Das G2 verfügt hingegen über ein Ausklapp-Menü, mit dem Sie auf die entsprechenden Dateien zugreifen können. Dieses trägt häufig Namen wie USBStorage1. Hier ist üblicherweise ein übersichtliches Ordnerverzeichnis zu sehen, durch das Sie sich dann navigieren. Indem Sie eine Sekunde lang einen Ordner oder eine Datei anklicken, wählen Sie diese aus. Nun gehen Sie auf "Mehr" und anschließend auf "Kopieren nach". Nun müssen Sie sich nur noch für einen Zielordner entscheiden und schon werden innerhalb weniger Sekunden die Daten von dem USB-Stick auf Ihr Smartphone übertragen.