Playstation, Xbox und Co. : Das würden alte Konsolen heute kosten

Für eine Spielkonsole wie die Xbox One X blättern Sie heute rund 450 Euro hin und fragen sich sicherlich: War das früher auch schon so teuer? Die online-Zeitung MANN.TV hat ausgerechnet, was alte Konsolen heute kosten würden.
Seit den 1970ern erobern Videospiele Kinder- und Wohnzimmer. Mittlerweile sind sie jedoch unerschwinglich für das Taschengeld-Budget eines Teenagers. War das schon immer so?
Umgerechnet in Euro zeigen wir Ihnen in unserer Bildershow die Original-Preise alter Konsole.. Sie erfahren ebenfalls, wie viel die alten Konsolen heute, unter Einfluss der Inflation, kosten würden.
Welche Spielkonsole wurde am häufigsten verkauft?
Bis heute wurde die PlayStation 2 von Sony rund 157,68 Millionen Mal verkauft. Damit ist die stationäre Spielkonsole, die 2000 erschien, der absolute Spitzenreiter.
Direkt dahinter befindet sich die 2004 erschienene Nintendo DS mit 154,9 verkauften Handheld-Konsolen. Auf diese zwei Spitzenreiter folgt mit einigem Abstand der 1989 erschienene Game Boy mit 118,69 Millionen verkauften Handheld-Konsolen.
Die jüngste Konsole, die sich mehr als 100 Millionen mal verkaufte, ist die 2006 erschienene Nintendo Wii. Sie wurde 101,64 Millionen mal verkauft und belegt damit Platz Fünf des Rankings hinter der PlayStation von 1994, mit 104,25 Millionen verkauften stationären Spielkonsolen.
Waren Konsole. früher günstiger?
Der ursprüngliche Preis der Spielkonsolen war bis in die 90er-Jahre zwar günstiger, rechnet man die heutige Inflationsrate mit ein ist der Preis allerdings stark abhängig von der einzelnen Konsole.
So kostete der Atari 2600 in seinem Erscheinungsjahr 1977 zwar umgerechnet nur 189 Euro, heute würde er allerdings mindestens 756 Euro kosten. Damit wäre er heute teurer als die meisten anderen Konsolen. Der Atari 2600 verkaufte sich übrigens fast 30 Millionen Mal.
Spiele mit Seltenheitswert
Wer noch original verpackte Spiele, vor allem limitierte Editionen, im Keller findet, kann damit gutes Geld verdienen. Retro-Games-Sammler interessieren sich jedoch nicht nur für das Spiel an sich, auch für den leeren Karton, eine originale Hülle oder Anleitung erhalten Sie heute rund 100 Euro!
Ebenfalls steigen die Preise der alten Konsolen. Ein original eingepackter Game Boy von 1989 ist heute rund 1.000 Euro wert. Die alten Modelle müssen sich jedoch einigen Herausforderungen stellen, denn ihr Anschluss ist aufgrund der Weiterentwicklung der Technik problematisch.