Mit diesen Gamer-Tools gehören Ruckler der Vergangenheit an

Wir haben uns bei den aktuellen Gamer-Tools umgesehen und die besten Programme für Sie herausgesucht. Lesen Sie hier, was wir dabei für Sie entdeckt haben.
In unserer hier vorgestellten Sammlung von Tools finden Sie die passende Software für jede Lebenslage. Dazu gehören Benchmarking-Tools für die Erfassung der Systemleistung ebenso wie Messenger oder Cheat-Enzyklopädien. Letztere sind immer einen Blick Wert, wenn Sie in einem Spiel einmal nicht mehr weiter wissen.
Hier geht's zur Bildershow mit den besten Tools für Gamer!
Achten Sie beim Herunterladen unbedingt darauf, dass Sie zuvor die neueste Version Ihres Grafikkarten-Treibers heruntergeladen haben. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Sie verbessern die Leistung der Grafikkarte, vermeiden Darstellungsfehler und erhalten vielleicht sogar eine Unterstützung für mehrere Grafikkarten. Veröffentlicht die Industrie Schwergewichte wie das Rollenspiel Skyrim, stellen die Hersteller der Grafikkarten hierfür sogar eigens angepasste Treiber zur Verfügung. Aus diesem Grund ist es ratsam, regelmäßig die Hersteller-Websites zu besuchen und nach aktuellen Treibern zu fahnden.
Viele Spieler wünschen sich die Aufzeichnung Ihrer Spiele-Partien. Die vielen Let's Play-Videos im Internet legen Zeugnis davon ab. Tools wie Fraps sind genau für diese Aufgabe gedacht und machen Videoaufnahmen und Screenshots. Sie können auch in bestimmten Intervallen wie etwa alle 15 Sekunden einen Screenshot automatisch erstellen lassen. Wer auf Steam spielt, kann direkt aus der Anwendung heraus Screenshots erstellen. Selbst per Dropbox ist es möglich, eigene Screenshots mit wenig Aufwand zu erstellen.
Wichtig für Gamer ist stets eine leistungsstarke Hardware, die auch anspruchsvolle Spiele bewältigt. Testen Sie mit Tools wie 3DMark oder Furmark, wie viele Reserven Sie noch haben, bevor Sie in neue teure Hardware investieren.