Anleitung: Hier findest Du den Benutzernamen für die Fritzbox
Um an der Fritzbox einen USB-Stick ans Netzlaufwerk anzuschließen, brauchst Du einen Benutzernamen? Wir zeigen, wie es geht und wo Du ihn findest.
Anleitung: Benutzernamen für die Fritzbox finden
Möchtest Du einen neuen Nutzer zum Netzlaufwerk hinzufügen und das soll ein USB-Stick sein, der an die Fritzbox angeschlossen wird? Dann brauchst Du laut Windows einen Benutzernamen. Nur so ist es möglich, die NAS-Funktion des Routers per USB-Stick zu verwenden und per Dateimanager darauf zuzugreifen. Nun hast Du alle nötigen Einstellungen vorgenommen, doch landest im Fenster „Netzwerkanmeldeinformationen eingeben“. Das Passwort dafür ist in der Regel bekannt, es ist das Kennwort, welches für den Zugriff auf das Menü der Fritzbox genutzt wird. Du findest es auf einem Aufkleber, der sich am Gehäuse des Routers befindet. Doch wo ist der Benutzername?
Wichtig: Bereits die Version Fritz-OS 7.25 legte eigenständig neue Benutzernamen an. Der Grund war, dass die Anmeldung für das Menü des Routers laut AVM damit sicherer werden sollte. Neben dem Passwort ist seither auch der Benutzername nötig. Davon ist üblicherweise nichts zu merken, solange keine neuen Benutzerkonten angelegt werden: Wichtig ist dabei nur das Passwort. Der Benutzername ist aber dennoch zu finden, und zwar im Menü der Fritzbox.
Hier findest Du den Benutzernamen
- Gehe zu „System“ und danach zu „FRITZ! Box-Benutzer“.
- Gehe zur Spalte „Benutzername“.
- Der Name besteht aus „fritz“ und einer vierstelligen Zufallszahl.
Gehst Du auf den Bereich „Eigenschaften“, findest Du dort den Hinweis auf die automatische Erstellung des Benutzernamens. Sofern Du überwiegend den Standardbenutzernamen verwendest, kannst Du die bisher gewohnte Kennworteingabe wieder freischalten. Sollen aber mehrere Benutzer angelegt werden, ist für die Anmeldung am Netzlaufwerk der Kontoname wichtig, für den die entsprechenden Rechte für den „Zugang zu NAS-Inhalten“ freigegeben worden sind. Wähle dafür einfach den richtigen Benutzernamen im Drop-down-Menü aus, wenn es um die Anmeldung an der Fritzbox geht.
Das ist Dir zu aufwendig? Klicke dann einfach auf „Nur mit dem FRITZ! Box-Kennwort anmelden“. Diesen Hinweis findest Du unter dem Anmeldefenster in einem separaten Satz. In Zukunft muss dann nur noch das Kennwort eingegeben werden, wenn ein Nutzer ins Menü gelangen möchte. Sinnvoll ist die Einrichtung dieser Art des Zugangs, wenn andere Benutzernamen für nur selten genutzte Funktionen eingerichtet wurden. Ein Beispiel dafür ist das VPN, das nicht ständig genutzt wird.
Merke: Grundsätzlich sind die Hinzufügung der Benutzernamen, die dann in Verbindung mit dem Passwort verwendet werden müssen, sicherheitsrelevante Anmeldemöglichkeiten. Sofern nicht alle Benutzer im Netzwerk vertraut sind oder wenn sehr viele Nutzer dieses anwenden, sollte eher auf das Plus an Sicherheit gesetzt werden. Dann sind Benutzername und Passwort sinnvoll. Bei einem Heimnetzwerk kann jedoch in der Regel darauf verzichtet werden und die einfache Anmeldung über das Kennwort ist ausreichend.