Datei gesucht, Datei gefunden – mit diesen Gratistools ist das kein Problem!

Sie haben sicherlich auch schon verzweifelt nach einer Datei gesucht, diese aber nicht mehr aufspüren können. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie alles über kostenlose Programme, die Sie dabei unterstützen.
Breitbandinternet und Festplatten beinahe ohne Limit - das ist der Grund dafür, dass sich eine unüberschaubare Menge an Dateien auf der Harddisk befindet. Wer speichert ein File nicht nur "mal eben rasch" am Desktop und vergisst es dort? Kaum jemand macht sich die Mühe, Dateien sofort nach dem Download in den passenden Ordner zu verschieben.
Falls Sie Ihre Songs, Bilder und Dokumente dann noch auf mehrere Festplatten verteilen, ist das Chaos perfekt, und da reden wir noch gar nicht davon, dass Sie eventuell zusätzlich einen USB-Stick verwenden. Die Datei ist da - aber wo? Die händische Suche dauert, aber es gibt Tools, die Sie clever unterstützen und Ihnen eine Menge Arbeit abnehmen.
Copernic Desktop Search ist eine Suchmaschine, bei der Sie sowohl mehrere Parameter festlegen als auch die Treffer nach Ihren Wünschen sortieren lassen können. Wenn Sie ein versierter Anwender sind, kennen Sie derartige Tools natürlich längst. Falls Sie also eine ganz bestimmte Datei - egal, ob Video, Tabelle oder Bild - suchen möchten, sollten Sie zu Everything greifen. Das Programm ist klein, arbeitet rasch und indiziert Ihre Festplatten im Hintergrund. Eine Million Dateien werden in einer Minute erfasst - das behauptet zumindest der Programmierer. Wir haben das nicht mit der Stoppuhr verifiziert, schnell ist Everything aber allemal.
Falls Sie Dateien zeitsparend sortieren und dabei nicht auf die windowseigenen Bordmittel zurückgreifen möchten, können Sie Ihr Daten taggen. Ein "Tag" ist eine spezielle Information, auf die das Suchprogramm zurückgreifen kann und die die Datei genauer beschreibt als nur der bloße Name. Falls Sie also Ihre letzten Urlaubsbilder mit Tags wie "Frankreich", "2015" und "Provence" versehen, klappt die Suche nach diesen schönen Erinnerungen wesentlich schneller.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Besondere Aufmerksamkeit hat sich VVV verdient. Der Name bedeutet "Virtual Volumes View", und das Tool hilft Ihnen dabei, Daten, die sich auf verschiedenen Datenträgern befinden, zu verwalten.