Goodbye, Windows! Alternativen zum Microsoft-OS

Windows wird zugleich verehrt und verteufelt. Auf der Suche nach Alternativen kommen Nutzer oft in einen Dschungel voller Möglichkeiten. Wir bringen Licht ins Dunkel!
Viele benutzen es, aber nicht alle aus Überzeugung: Microsoft-OS oder auch kurz: "Windows". Oft liegt es daran, dass vielen der Umstieg zu mühsam erscheint - schließlich wachsen die meisten PC-Nutzer mit dem Microsoft-Betriebssystem auf. Doch ein Wechsel lohnt sich in einigen Fällen. Wir geben Ihnen Tipps und stellen Ihnen die besten Alternativen zum MS-OS vor.
Das sind die besten Windows-Alternativen:
- Ubuntu
Es muss nicht gleich immer das "volle Programm" sein: Ubuntu gehört zu den Linux-Betriebssystemen. Das vollwertige Programm ist dennoch verständlicher als so manch andere Schöpfung aus der Linux-Distribution und bietet einen leichten Einstieg in eine Welt nach Windows.
Download Ubuntu - Linux Mint
Das auf Ubuntu basierende Betriebssystem wächst zu einem Liebling der Linux-User heran und bietet sich vor allem für Windows-XP-Nutzer an. Die übersichtliche Oberfläche "Cinnamon" erinnert nämlich stark an das alte Windows XP.
Download Linux Mint - VirtualBox
Wenn Sie sich nicht gleich entscheiden wollen, installieren Sie einfach zwei Betriebssysteme nebeneinander. Wie das gehen soll? Mit der VirtualBox! Hiermit erhalten Sie einen virtuellen Zweit-PC.
Download VirtualBox - Nexus
Wem es eher um die Benutzeroberfläche geht, der kann sich mit der Freeware Nexus die Optik des Mac auf den heimischen Windows-Rechner holen. Kein wirklicher Umstieg, denn die Funktionsweise von Windows bleibt bestehen.
Download Nexus - Linux Kernel./em>
Nur für Profis! Die Basis eines Betriebssystems finden Sie in Linux Kernel. Die vielen verschiedenen Treiber, die Linux Kernel enthält, sind notwendig, um Ihre angeschlossene Hardware zu finden.
Download Linux Kernel./strong> - UNetbootin
Wenn Sie erst einmal testen wollen, bietet sich das Open-Source-Tool "Universal Netboot Installer" an. Direkt vom USB-Stick werden verschiedene Betriebssysteme gebootet, ohne dass Sie sich vor einem Test von Windows verabschieden müssen.
Download UNetbootin - Debian
Das freie Betriebssystem Debian fährt immer mal wieder mit Neuerungen auf - schließlich arbeitet ein Zusammenschluss von Einzelpersonen stets an der Verbesserung des Systems.
Download Debian - Wine
Wenn Sie auf Programme, die nur unter Windows laufen, zurückgreifen wollen, empfehlen wir die Installation von Wine. Eine Windows-Installation ist nicht nötig, um hiermit Programme zu starten, die sonst nur über MS-OS laufen.
Download Wine - CrossFont
CrossFont eignet sich insbesondere, wenn Sie ab und zu mit Apple-Anwendern Daten austauschen oder selbst zwischen Macbook und Desktop-PC wechseln. Der Konverter portiert die verschiedenen Schriften ins jeweilige System, sodass im Mac-OS problemlos die Dateien aus Windows geöffnet werden können - und umgekehrt.
Download CrossFont - EasyBCD
Der kostenlose Bootmanager für Windows ermöglicht es, unkompliziert alte Systeme aus dem Bootmenü zu entfernen.
Download EasyBCD - Yumi
Mehrere Betriebssysteme auf den USB-Stick laden und das beliebige System beim Booten auswählen - so einfach geht es mit Yumi!
Download Yumi - VMware Workstation
Der direkte Vergleich: Mit der englischsprachigen VMware Workstation können Sie parallel mehrere Betriebssysteme auf Ihrem PC unter Windows laufen lassen.
Download VMware Workstation - Rocket Dock
Für die Optik: Mit RocketDock verbreiten Sie in Ihrer Taskleiste ein bisschen Mac-Feeling. Alles dank animierter Icons.
Download Rocket Dock - Stacks Docklet
Die ideale Ergänzung zu RocketDock. Denn mit Stacks Docklet fügen Sie Verzeichnisse hinzu, damit die Dateien aus den Ordnern sich auch direkt aufrufen lassen.
Download Stacks Docklet
Ohne Frage, Microsoft hat sich über die Jahre stetig verbessert. Abstürze, die bei Windows 95 noch zum Tagesprogramm gehörten, finden Nutzer bei Windows 7 eher selten. Zudem sieht es professioneller aus als das doch leicht kindisch anmutende Windows XP. Warum also von Windows abkehren? Ein klarer Punkt für Windows ist seine jahrzehntelange Erfahrung in soliden Betriebssystemen, die jeder PC-Anwender nahezu intuitiv bedienen kann. Doch mit den letzten Entwicklungen gibt es immer mehr kritische Stimmen, die Microsoft für ihre neue Richtung rügen - schließlich sind das Betriebssystem auf dem PC und das auf dem Smartphone zwei verschiedene Paar Schuhe.
Und doch nähert sich Windows nicht nur optisch seinem Smartphone-Nachkömmling an. Zwar kann Windows mit vielen Funktionen auftrumpfen, die Freeware und Billig-Apps nicht aufweisen, doch günstig ist es nicht. Ein weiteres Argument, welches gegen Windows spricht, ist die Sicherheit. Die meisten Virenschreiber haben sich auf Windows und die Programme, die unter dem Betriebssystem laufen, spezialisiert - was Windows-User zum gefundenen Fressen für Hacker & Co. macht.
Deswegen haben wir für Sie kostenlose Programme in unserer Bildergalerie zusammengetragen, die entweder leichte Verbesserungen zu Windows bilden, ohne dass Sie sich gleich vollkommen vom vertrauten Betriebssystem verabschieden müssen, oder aber echte Alternativen zu Windows sind.