So installieren Sie Windows 10 IoT Core auf dem Raspberry Pi

© RaspberryPi.org
So installieren Sie Windows 10 IoT Core auf dem Raspberry PiWir zeigen Ihnen in unserem Ratgeber, wie Sie die kostenlose Windows 10-Version auf einem Raspberry Pi installieren. Mit IoT 10 Core tritt Microsoft gegen den Konkurrenten Linux an und stellt ein Betriebssystem für das Internet der Dinge vor. Wir zeigen, wo die Unterschiede zu Linux liegen.
Jeder Computernutzer hat eine klare Vorstellung davon, was unter Windows zu verstehen ist. Bei IoT 10 Core liegen die Dinge jedoch ganz anders. Tatsächlich hat dieses Betriebssystem für das Internet der Dinge nur wenig mit einem normalen Desktop-Windows gemeinsam. Hier ist neben dem Kernel sonst fast nichts vorhanden. Damit unterscheidet sich IoT Core stärker von einem normalen Windows als zum Beispiel der Raspbian von Ubuntu. Konzipiert ist IoT Core für die Headless-Steuerung eines Systems über das Netzwerk, vielfältige eigene Projekte lassen sich damit entwickeln.
Wir zeigen Ihnen, was der Unterschied zwischen IoT Core und Linux ist, und wie die beiden Lösungen in der Praxis verschiedene Aufgaben im Vergleich meistern:
Quelle: In Zusammenarbeit mit PC-Welt