Die Vorteile eines Microsoft-365-Abos

Zwar lassen sich diverse Microsoft-Office-Anwendungen auch gratis nutzen. Mit einem kostenpflichtigen Microsoft-365-Abonnement genießen Sie allerdings noch mehr Vorteile. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Es ist noch nicht allzu lange her, da musste man für Microsoft Office bezahlen und sah dies als Selbstverständlichkeit an. Nunmehr können wir alle auch auf Gratis-Anwendungen zugreifen: von Microsofts kostenloser Office-Online-Version über Google-Anwendungen bis hin zu Gratis-Produktivitätssuiten wie etwa Libre Office.
Wieso sollte man also für Microsoft 365 Single 69 Euro oder für Microsoft 365 Family 99 Euro im Jahr bezahlen? Das 365-Abonnement von Microsoft bietet durchaus Mehrwert. Schnell werden Sie erkennen, warum.
-
OneDrive-Speicherplatz ohne Ende
Der Speicherplatz allein kann schon die Kosten für das Abonnement rechtfertigen. Das gilt vor allem bei Nutzung des Familientarifs. Dieser bietet 1 TB Speicherplatz, und zwar pro Nutzer. Jedes Family-Abo kann bis zu sechs Nutzern umfassen. Der Speicherplatz von einem TB wird für jeden einzelnen Nutzer gezählt, unabhängig von den anderen Nutzern des Abos.
-
Der Single-Tarif bietet 1 TB Speicherplatz. Sollte Ihnen dieses Speichervolumen ausreichen, fahren Sie damit besser als mit den Tarifen der Konkurrenz von Dropbox und Google.
-
Höhere Sicherheit von OneDrive
Nicht nur durch den zusätzlichen Speicherplatz unterscheidet sich das kostenpflichtige Abo von der Gratis-Version, sondern auch durch das Plus an Sicherheit in OneDrive. So lassen sich etwa Kennwörter und Verfallsdaten zu freigegebenen Links hinzufügen.
-
Zudem können Sie Personal Vault unbegrenzt im Abo nutzen. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Dateien in einem Spezialordner abzulegen. Es geht hier um den Ordner, den Sie freischalten möchten, damit der Zugriff möglich wird. Alles, was sich in dem Ordner befindet, wird sowohl online als auch auf dem lokalen Laufwerk verschlüsselt. Für sensible Daten wie Kontoauszüge und Steuerformulare, die in der Cloud abgelegt werden sollen, ist das ideal.
-
Zudem können Sie Ihr gesamtes OneDrive wiederherstellen, falls nötig. Etwa, wenn Sie eine Beschädigung an der Datei feststellen oder versehentlich alles gelöscht haben, besteht die Möglichkeit, bis zu 30 Tage zurückzugehen. Sollten Sie gar einen Ransomware-Angriff entdecken, werden Sie bis zu 30 Tage nach der Entdeckung beim Wiederherstellen Ihrer Dateien unterstützt.
-
Uneingeschränkt auf MS-Office-Anwendungen zugreifen
Die kostenlosen Editoren für Dokumente sind im Allgemeinen nur begrenzt nutzbar. Das gilt besonders für die kostenlosen mobilen Apps und webbasierten Anwendungen von Microsoft. Wenn Sie Ihre Dokumente über mehrere Organisationen einheitlich formatieren möchten oder leistungsfähigere Tools benötigen, werden Sie um ein kostenpflichtiges Microsoft Office nicht herumkommen.
-
Ein Microsoft-365-Abonnement bietet Ihnen Zugriff auf alle Vollversionen. Sie können also Excel, Word, Outlook, Powerpoint und weitere Programme auf dem Desktop, auf dem Smartphone und im Web uneingeschränkt nutzen. Zudem stehen Ihnen anders als bei einer Einzelplatzversion immer die neuesten Anwendungen zur Verfügung. Sobald Updates veröffentlicht werden, können Sie Ihre Anwendungen updaten.
-
Die Programmpalette von Microsoft besteht nicht nur aus bekannten Anwendungen wie OneDrive, OneNote, Access, Teams und Skype. Es finden sich auch Tools zum Schneiden von Videos wie Clipchamp oder Tools wie Power BI und Power Automate darunter. Mit den beiden Tools lassen sich Dashboards für Daten und automatisierte Aufgaben ganz einfach erstellen.
-
Nahtloser Multi-Device-Support
Für die Einzellizenz der Office Home & Student-Software zahlen Sie bei Microsoft 149 Euro. Der Nachteil ist, dass diese nur auf einem Computer funktioniert. Wenn Sie dagegen ein Microsoft-365-Abonnement nutzen, können sämtliche Nutzer gleichzeitig auf bis zu fünf Geräten in Office-Anwendungen aktiv sein. Diese sind auf anderen Geräten installiert, die gerade nicht aktiv sind. Falls Sie Office-Apps auf einem zuvor deaktivierten oder neuen Gerät verwenden, werden Sie von nicht verwendeten Geräten automatisch abgemeldet.
-
Alle Nutzer genießen die gleichen Vorteile
Weiter oben erwähnten wir bereits, dass im Family-Tarif bis zu sechs Nutzer mit Office 365 arbeiten können. Jeder Nutzer profitiert dabei von den gleichen Vorteilen, die dem Nutzer des Hauptkontos zustehen. Sechs Personen zahlen für die Nutzung jeweils nur einen Bruchteil des Preises. Und das beste: Die Mitglieder der Familie können dabei sogar an verschiedenen Orten wohnen.
-
Zusätzliche Minuten für Skype
Ob im Inland oder Ausland - wenn Sie gelegentlich telefonieren, haben Sie mit Microsoft 365 alle Werkzeuge, die Sie hierzu benötigen. Alle Nutzer von Family oder Single können pro Monat 60 Minuten kostenlos auf Mobiltelefonen und ins Festnetz telefonieren.
-
Bonus für Abonnements
Microsoft-365-Abonnements sind im Gegensatz zu konkurrierenden Tarifangeboten nicht nur beim Anbieter, sondern auch auf Shopping-Plattformen wie Amazon zu finden. In der Regel sind sie dort etwa über Download-Codes sogar noch günstiger. Abos können Sie hier nicht nur für ein Jahr, sondern auch für einen längeren Zeitraum abschließen.
-
Tipp: Es ist möglich zwischen Abo-Modellen zu wechseln, beispielsweise vom Single-Tarif in den Family-Tarif. Wenn Sie auf ein gutes Family-Angebot stoßen, rechnen Sie einmal nach, ob dies für Sie vielleicht eine günstigere Alternative darstellt.
-
Und was bietet Microsoft 365 Basic?
Die Version Microsoft 365 Basic für 20 Euro im Jahr beziehungsweise 2 Euro im Monat ist das günstigste Abo-Modell. Es umfasst 100 GB Speicherplatz und bietet Zugriff auf alle Vollversionen der mobilen und webbasierten Office-Anwendungen wie Excel, Powerpoint, Word, OneDrive und OneNote. Diese Variante ist mit Google-Ones Basisplan durchaus vergleichbar. Sie können hier allerdings nicht von allen Vorteilen profitieren, die Ihnen der Single- und Family-Tarif bietet.