Jetzt Urlaub planen: Die Brückentage

Für viele ist die Ferienzeit die schönste Zeit des Jahres - auch trotz der Corona-Krise. Warum also nicht schon mal einen Blick auf das ganze Jahr werfen und jetzt den Urlaub planen? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit den Brückentagen 2021 möglichst viel freie Zeit rausschlagen.
Lesen Sie hier, wie Sie die Brückentage 2021 richtig nutzen:
- Tipp:
Am 4. und 5. April wird 2021 das Osterfest gefeiert. Zu den Feiertag.n können Sie sich vom 2. April bis zum 11. April insgesamt über zehn freie Tage freuen. Tragen Sie dazu vom 6. bis 9. April vier Urlaub.tage ein. - Tipp:
Da der erste Mai 2021 auf einen Samstag fällt, ergibt sich hier dieses Jahr leider keine Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende. - Tipp:
Das Himmelfahrtswochenende: Mit nur einem Urlaub.tag erhalten Sie Mitte Mai vier freie Tage. Der 13. Mai (Donnerstag) ist ein Feiertag. Nehmen Sie sich den 14. Mai frei und ab geht's in den Flieger, in das Auto oder in den Garten. - Tipp:
Wie wäre es mit einem zweiwöchigen Ausflug zu Pfingsten? Kein Problem. Pfingstmontag ist 2021 am 24. Mai. Tragen Sie für den 10. - 21. Mai Urlaub ein, mit 9 Tagen können Sie so für 17 Tage verreisen! - Tipp:
Wenn Sie in einem der Bundesländer wohnen, in denen Fronleichnam am 3. Juni arbeitsfrei ist, können Sie sogar mit nur 8 Urlaub.tagen 16 freie Tage genießen: Einfach vom 25. Mai bis 2. Juni und am 4. Juni Urlaub nehmen. - Tipp:
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt 2021 auf einen Sonntag. Statt langem Wochenende gibt es dieses Jahr also nur einen normalen Sonntag. - Tipp:
Auch der Reformationstag, der am 31. Oktober gefeiert wird und der seit 2018 in einigen Bundesländern Feiertag ist, fällt 2021 leider auf einen Sonntag. - Tipp:
Und schon wieder neigt sich auch 2021 dem Ende zu. Für eine erholsame Weihnachtszeit müssen Sie sich den 20. - 24. Dezember 2021 frei nehmen, dann können Sie neun Tage entspannen. Oder Sie nehmen sich zusätzlich vom 27. bis 31. Dezember frei, dann haben Sie sogar 16 erholsame Tage.
Was sind Brückentage?
Arbeitstage, die zwischen Feiertag.n und ohnehin arbeitsfreien Tagen wie Samstag und Sonntag liegen, werden als Brückentage bezeichnet.
Brückentage eignen sich optimal für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub. 2021 verspricht dank zahlreicher Brückentage viel Urlaub. Doch je nach Bundesland fallen einige Feiertag. auf einen Samstag oder Sonntag.
So liegen die Brückentage 2021
Neujahr fiel 2021 auf einen Freitag und eignete sich optimal für ein verlängertes Wochenende. Oder nehmen Sie sich den Brückentag am 14. Mai frei und machen einen City-Trip mit der besten Freundin, einen Familienausflug ans Meer oder genießen Sie einfach die Ruhe auf der heimischen Couch.
Der Tag der Deutschen Einheit ist 2021 leider ein Sonntag und unterscheidet sich so für die meisten nicht von einem gewöhnlichen Sonntag.
Feiertage in Deutschland
An gesetzlichen Feiertag.n gilt in Deutschland ein Beschäftigungsverbot. An insgesamt neun Tagen müssen die Deutschen nicht zur Arbeit. Dazu zählen unter anderem die Weihnachts- und Osterfeiertage. In manchen Bundesländern sind es sogar noch mehr freie Tage.
Bayern gilt mit 14 freien Tagen als unangefochtener Spitzenreiter der deutschen Bundesländer, wenn es um Feiertag. geht. Im EU-Vergleich ist Deutschland unter den Schlusslichtern und schaut mit Wehmut auf 17 Feiertag. in Lettland und Belgien.
Zum Trost: In Irland sind es durchschnittlich nur acht Tage. Hier erfahren Sie, in welchen Ländern es die meisten Urlaub.tage gibt >>
So liegen die Feiertag. 2021
Die Ostereiersuche liegt 2021 Anfang April. Am 4. und 5. April wird das Osterfest gefeiert.
Die darauffolgenden Feiertag. Christi Himmelfahrt und Pfingsten rücken entsprechend in den Mai. Am 13. Mai ist Christi Himmelfahrt. Der Feiertag fällt wie immer auf einen Donnerstag. Bis zum Wochenende bleibt somit ein Brückentag, den Sie sich guten Gewissens freinehmen können.
Pfingstmontag ist dieses Jahr am 24. Mai und in ganz Deutschland frei. Besonders schade ist 2021, dass der 25. und 26. Dezember auf Samstag und Sonntag fallen. Ein Wochenende, das die meisten arbeitenden Menschen ohnehin frei gehabt hätten.
Die Schulferien-Termine für 2021
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Urlaub.planung! Für alle, die schulpflichtige Kinder haben oder Lehrer sind, gibt es hier die Ferientermine 2021!