Bundestagsabgeordnete: Rund 18 Millionen Euro nebenher

Die Abgeordneten des Bundestages haben seit der letzten Wahl kräftig verdient - vor allem dank lukrativer Nebeneinkünfte. Bis zu 18 Millionen Euro sollen geflossen sein.
So viel verdienen die Bundestagsabgeordneten nebenher:
- Norbert Lammert
Nebeneinkünfte: 93.500 - 157.000 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Andrea Nahles
Nebeneinkünfte: 14.000 - 30.000 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Alexander Dobrindt
Nebeneinkünfte: 14.000 - 30.000 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Sahra Wagenknecht
Nebeneinkünfte: 33.000 - 76.500 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Cem Özdemir
Nebeneinkünfte: 33.000 - 115.500 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Gregor Gysi
Nebeneinkünfte: 97.000 - 177.500 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Wolfgang Bosbach
Nebeneinkünfte: 142.500 - 313.00 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Norbert Röttgen
Nebeneinkünfte: 192.500 - 388.00 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Peter Ramsauer
Nebeneinkünfte: 378.500 - 792.500 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de - Peer Steinbrück
Nebeneinkünfte: 590.500 - 1.030.500 Euro
Quelle: Statista / abgeordnetenwatch.de
Die Transparenz-Organisation abgeordnetenwatch.de hat die Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten genauer unter die Lupe genommen und veröffentlicht nun aktuelle Zahlen.
Die Organisation beruft sich in ihren Berechnungen auf die Selbstauskünfte der Politiker. Allerdings müssen die Abgeordneten die Höhe ihrer Nebeneinnahmen nicht auf den Euro genau, sondern nur in bestimmten Stufen angeben.
Wir haben die Nebeneinkünfte ausgewählter Abgeordneter zusammengestellt. Auf Platz 1 liegt ein ehemaliger Ministerpräsident der SPD, dessen Nebeneinkünfte bei mindestens einer halben Million Euro liegen sollen.
Mit Material der AFP und Statista.
Lust auf einen neuen Job? Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier >>