Nachrichten Fahrradbranche kämpft weiterhin mit Gegenwind Die Boom-Jahre aus der Corona-Zeit sind für die Fahrradbranche längst vorbei. Vom zunehmend härteren Konkurrenzkampf können die Kunden noch ...
Nachrichten Ostsee: Özdemir kritisiert Russland für schädliche Fischerei Die deutsche Ostseefischerei liegt am Boden und auch andere Ostseeanrainer haben Probleme. Denn vielen Beständen in dem Meer geht es ...
Nachrichten Mercedes-Benz eröffnet mit Scholz Batterie-Recyclingfabrik Was passiert mit den alten E-Auto-Batterien? Mit Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden. Bei Mercedes geschieht das ...
Nachrichten Lufthansa stellt Flüge von Frankfurt nach Peking ein Die Lufthansa stellt eine wichtige Strecke nach China ein. Die Konkurrenz kann auch aus politischen Gründen deutlich schneller und billiger ...
Nachrichten Union will Nutzung brachliegender Bahngelände erleichtern Im Kampf gegen den Wohnungsmangel will die Union die Nutzung alter Bahngelände einfacher machen. Die aktuelle Rechtslage sei zu streng, ...
Nachrichten Nobelpreisträger: Die Welt ist ein gefährlicher Ort Wieso sind manche Länder wirtschaftlich erfolgreich und andere nicht? Für seine Forschung dazu bekommt Simon Johnson den ...
Nachrichten Experten: Harris-Sieg wäre besser für deutsche Wirtschaft Kamala Harris oder Donald Trump? Anfang November geht es in den USA darum, wer von beiden ins Weiße Haus einzieht. Ein Wahlausgang wäre ...
Nachrichten Boeing bietet streikenden Arbeitern 35 Prozent mehr Geld Der Streik von rund 33.000 Arbeitern bringt Boeing unter Druck. Nun könnte ein Ende in Sicht sein: Die Gewerkschaft lässt am Mittwoch über ...
Nachrichten Züge der Bahn fahren wieder etwas öfter pünktlich Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im September etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Gleichwohl bleibt die Verspätungsquote hoch.
Nachrichten US-Behörde prüft Teslas fortgeschrittene "Autopilot"-Version Teslas "Autopilot"-Software sorgt für eine weitere Untersuchung der US-Behörden. Jetzt geht es um Fahren bei schlechten Sichtverhältnissen.
Nachrichten Studie: Vier-Tage-Woche macht produktiver und zufriedener Freitags immer frei und trotzdem zu 100 Prozent bezahlt werden: Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Eine Studie legt aber nahe, dass ...
Nachrichten Hotel-Meldezettel für Deutsche bald passé Vieles, was man im Alltag regelt, erfordert eine Unterschrift auf Papier. Künftig soll das öfter digital laufen oder teils sogar ganz ...
Nachrichten Chinas Wachstum schwächt sich weiter ab Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal erneut langsamer als erhofft. Die Regierung stemmt sich mit einem Konjunkturpaket dagegen. Doch ...
Nachrichten Baywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehen Die Baywa ist in einer tiefen Krise, personelle Konsequenzen wurden seit längerem erwartet. Der Aufsichtsrat verkündet einen Doppelschlag.
Nachrichten Vor EZB-Entscheid: Inflationsrate sinkt auf 1,7 Prozent Gute Nachrichten für die EZB im Kampf gegen die Inflation: Die Teuerung im Euroraum sinkt im September noch stärker als erwartet, zeigt eine ...
Nachrichten Sony verliert vor EuGH im Streit um Schummel-Software Superkräfte, Turbo-Antrieb oder ein längeres Leben: Mit Cheat-Programmen können Computerspieler Beschränkungen umgehen. Der EuGH hat nun ...
Nachrichten Merck setzt auf KI - Ziele für Pharmasparte eingedampft Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 will Merck wieder zulegen. Dabei setzt das Dax-Unternehmen auf den Boom um Künstliche Intelligenz ...
Nachrichten China will Milliarden in angeschlagenen Wohnungsmarkt pumpen Der Bau von Wohnungen trug über Jahre zu Chinas kräftigem Wirtschaftswachstum bei. Doch die Krise in dem Sektor reißt die gesamte Wirtschaft ...
Nachrichten Studie: Abwrackprämie für Verbrenner billiger als E-Fuels Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimazeile ...