Gehalts-Vergleich: Verdienen Sie genug?

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft gibt Aufschluss über das monatliche Nettoeinkommen der Deutschen.
Sehen Sie jetzt, wo Sie mit Ihrem Einkommen in der Einkommensverteilung stehen und wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung ärmer oder reicher sind.
Anders als in Amerika reden wir Deutschen nicht gerne öffentlich über unser Vermögen oder unser Gehalt. Deshalb ist es oft schwer einzuschätzen, ob man mit seinem Lohn gut dasteht.
Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft offenbart jetzt, ab welchem monatlichen Nettoeinkommen man in Deutschland als wohlhabend gilt und wie man im Vergleich zur restlichen Bevölkerung dasteht. Die Ergebnisse sind überraschend.
Einkommensvergleich 2023: Einpersonenhaushalte
- Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
1.000 € 18 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
1.500 € 38 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
2.000 € 57 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
2.500 € 73 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
3.000 € 85 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
3.500 € 91 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
4.000 € 94 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
4.500 € 96 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
5.000 € 97 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
5.500 € 98 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
6.000 € 98 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
6.500 € 99 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Singles
7.000 € 99 % sind ärmer
Einpersonenhaushalte mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1.794 Euro befinden sich beispielsweise genau im Mittelfeld. Also verdienen 50 Prozent der Deutschen weniger. Ab einem Einkommen von 3.400 Euro netto gehört man bereits zu den oberen zehn Prozent der Single-Verdiener.
Einkommensvergleich 2023: Zweipersonenhaushalte
- Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
1.500 € 5 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
2.000 € 9 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
2.500 € 20 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
3.000 € 34 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
3.500 € 46 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
4.000 € 58 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
4.500 € 68 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
5.000 € 76 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
6.000 € 86 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
7.000 € 92 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
8.000 € 95 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
9.000 € 97 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren
10.000 € 98 % sind ärmer
Das mittlere Einkommen von Paaren ohne Kinder liegt derzeit bei einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 2.410 Euro. Verdient ein Zweipersonenhaushalt ca. 6.500 Euro monatlich, gehört er zu den oberen zehn Prozent innerhalb der Vergleichsgruppe.
Einkommensvergleich 2023: Zweipersonenhaushalte mit Kindern
- Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
1.500 € 2 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
2.000 € 6 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
2.500 € 11 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
3.000 € 18 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
3.500 € 28 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
4.000 € 38 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
4.500 € 49 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
5.000 € 60 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
6.000 € 76 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
7.000 € 86 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
8.000 € 91 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
9.000 € 93 % sind ärmer - Nettoeinkommen Vergleich zu anderen Paaren mit Kindern
10.000 € 96 % sind ärmer
Das mittlere Einkommen von Paaren mit Kindern liegt bei rund 3.800 Euro. Mit einem monatlichen Einkommen von rund 6.500 Euro netto, darf man sich zu den oberen zehn Prozent in dieser Gruppe zählen.
Wie viel Netto bleibt tatsächlich für Sie über? Unser Brutto-Netto-Rechner zeigt Ihnen, wie viel Geld am Ende des Monats auf Ihr Konto eingeht.