Onlinekauf Gutscheincodes und Rabatte so sparen Sie viel Geld

In Deutschland wird der Online-Einkauf immer beliebter. Das virtuelle Stöbern nach Schnäppchen ist fast schon so normal wie durch die Läden zu bummeln. Viele Nutzer wissen, dass es online oft Aktionen und Rabatte gibt und man vieles günstiger bekommen kann. Diese zu finden beansprucht jedoch viel Zeit. Wir verraten, wie Sie preiswert im Internet einkaufen können und genau die Schnäppchen finden, die Sie brauchen.
Wir suchen online nach Geschenken, Bekleidung, elektronischen Geräten und vielen anderen Produkten. Deutschland gehört nach einer Studie zu den fünf wachstumsstärksten Märkten des E-Commerce-Handels. Es wird geschätzt, dass sich die Umsätze 2016 auf ca. 53 Milliarden Euro belaufen werden und dass der Handel weiter wächst. Sparmöglichkeiten durch Coupons, Gutscheincodes und Rabattaktionen heizen das Onlineshopping weiter an.
Coupons und Codes
Die Sparmöglichkeiten im Internet sind höher als in stationären Geschäften und Einkaufszentren. E-Commerce-Händler werben mit Rabattaktionen bei Neuanmeldungen oder zu saisonalen Ereignissen. Aber immer öfter gibt es auch versteckte Rabatte. Das Unternehmen Picodi hat es sich zur Aufgabe gemacht, Online-Einkäufern das Leben zu erleichtern und sammelt eine große Auswahl an Coupons und Gutscheincodes auf seiner Plattform. Dort müssen die gewünschten Marken und Shops nur in eine Suchleiste eingegeben werden und man bekommt alle Angebote auf einen Klick angezeigt. Vorbei ist das mühsame Zusammensuchen von einzelnen Rabatten und Aktionen.
Die Idee für Gutscheine kommt aus den USA. Die US-Bürger sind nämlich wahre Meister im Verwenden von Coupons. Das erste Mal wurden diese von Coca-Cola-Gründer Asa Griggs Candler für die Vermarktung eines Produkts benutzt. Zu jedem Kauf gab es 1887 einen handgeschriebenen Schein für eine Flasche Gratisbrause dazu. Das hat nicht nur Coca Cola zu einem enormen Wachstum verholfen, sondern auch der Gutschein wurde weit über die Grenzen der USA hinaus ein beliebtes Marketing-Instrument.
Kaufen mit Köpfchen
Eine andere Möglichkeit günstig online zu shoppen ist das Nutzen der Filterfunktion. In vielen Onlineshop. können Produkte nach Preis oder Rabatt gefiltert werden. Außerdem ist es ratsam, entgegen der Jahreszeiten zu kaufen. Da im Internet im Gegensatz zu den Ladengeschäften immer alles verfügbar ist, kann zum Beispiel auch im Winter Bademode bestellt werden. Diese ist zur kalten Jahreszeit aber nicht so gefragt. Deshalb sind viele Teile oft günstiger als zur Hauptsaison. Die Preise im Internet variieren teilweise sogar an Wochentagen. Eine Studie bestätigt, dass unter anderem am Wochenende die Preise tendenziell steigen, da die Nachfrage höher ist als unter der Woche. Auch nachts findet man oft mehr Aktionsangebote als tagsüber.
Das Geschäft mit dem Online-Handel hat sich in den letzten Jahren verändert. Nahezu jedes Unternehmen hat auch einen Onlineshop. Dies ist nicht nur für Schnäppchenjäger von Vorteil, sondern auch für die Unternehmen selbst. Sie sparen Kosten und das Geschäft ist flexibler. Dem E-Commerce-Handel steht demnach eine glorreiche Zukunft bevor.
Halten Sie die Augen offen und informieren Sie sich gründlich, dann wird auch Ihr nächstes Lieblingsteil zu einem Spottpreis direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.