e65z345z
II. Strompreisvergleich
A. Strompreise und ihre Bestandteile
1. Energiekosten
2. Netzentgelte
3. Steuern, Abgaben und Umlagen
B. Stromtarife
1. Grundversorgungstarife
2. Sondertarife
3. Ökostromtarife
C. Strompreisvergleichsportale und ihre Funktionsweise
D. Kriterien für den Vergleich
1. Preis
2. Vertragslaufzeit
3. Kündigungsfrist
4. Bonuszahlungen und Preisgarantien
5. Kundenservice
E. Beispiel eines Strompreisvergleichs
F. Tipps für den Wechsel des Stromanbieters
1. Rechtzeitige Kündigung des aktuellen Vertrags
2. Auswahl des passenden Tarifs
3. Beachtung der Vertragsbedingungen
4. Nutzung von Wechselprämien
III. Gaspreisvergleich
A. Gaspreise und ihre Bestandteile
1. Energiekosten
2. Netzentgelte
3. Steuern, Abgaben und Umlagen
B. Gastarife
1. Grundversorgungstarife
2. Sondertarife
3. Biogastarife
C. Gaspreisvergleichsportale und ihre Funktionsweise
D. Kriterien für den Vergleich
1. Preis
2. Vertragslaufzeit
3. Kündigungsfrist
4. Bonuszahlungen und Preisgarantien
5. Kundenservice
E. Beispiel eines Gaspreisvergleichs
F. Tipps für den Wechsel des Gasanbieters
1. Rechtzeitige Kündigung des aktuellen Vertrags
2. Auswahl des passenden Tarifs
3. Beachtung der Vertragsbedingungen
4. Nutzung von Wechselprämien
IV. Zusammenfassung und Fazit
A. Wichtigkeit von regelmäßigen Preisvergleichen
B. Potenzielle Einsparungen durch Wechsel des Anbieters
C. Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen bei der Tarifwahl
V. Anhang
A. Liste von Strom- und Gaspreisvergleichsportalen
B. Glossar
C. Musterschreiben für die Kündigung des Energievertrags