©Kärnten Werbung Heiligenblut/Großglockner Blick vom Bergdorf Heiligenblut auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs.
© Kärnten Werbung Minimundus Der Eifelturm in Kärnten – Minimundus macht es möglich. Bauwerke von Weltrang im Kleinformat findet man in dem berühmten Feizeitpark am Rande von Klagenfurt.
© Kärnten Werbung Nockalmstraße Die 35 Kilometer lange Nockalmstraße schlängelt sich die Nockberge entlang und führt bis auf 2.000 Meter hinauf.
© Kärnten Werbung Schiffsfahrt auf dem Wörthersee Kärntens größten See auf einem Ausflugsdampfer erkunden – die Wörthersee-Schiffahrt macht's möglich .
© Kärnten Werbung Burg Hochosterwitz Einst sollte Kärntens mächtigste Burg die Feinde abhalten, heute zieht sie die Touristen an. Kärntens Wahrzeichen wurde im Jahr 860 erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich heute noch in Familienbesitz.
© Kärnten Werbung Nockberge Der Nationalpark Nockberge ist ein einmaliges Wandergebiet. Zahlreiche Routen führen durch die sanften Erhebungen des Nockgebietes – auch vor ungeübten Wanderern türmen sich keine unüberwindbaren Hindernisse auf.
© Kärnten Werbung Großglockner Majestätisch strahlt der schneebedeckte Großglockner (37973 Meter) in seiner ganzen weißen Pracht.
© Kärnten Werbung Stift St. Paul Das Stift St. Paul im Lavanttal ist eines der bedeutendsten Klöster Österreichs. Seinen inoffiziellen Titel als "Schatzhaus Kärntens" verdankt das 1091 gegründete Kloster einer der umfassendsten Kunstsammlungen Europas.
© Kärnten Werbung Schloss Porcia Der herrliche Innenhof von Schloss Porcia, einst als Residenz für einen Generalschatzmeister des Kaisers, errichtet, gibt heute die Kulisse ab für sommerliche Komödienspiele .
© Kärnten Werbung Friesach Friesach -Blick auf die älteste Stadt Kärntens. Urkundlich erstmals 860 erwähnt, gibt sie heute noch ein beeindruckendes mittelalterliches Ensemble ab.
© Kärnten Werbung Burgarena Finkenstein Hoch über dem Faaker See liegt die Burg Finkenstein, wo alljährlich Sommerkonzerte unter freiem Himmel abgehalten werden.
© Kärnten Werbung Wildwasserpaddeln Kärnten ist nicht nur das Land der tausend Seen, sondern auch ein Eldorado für alle Freunde des Wassersports – wie hier Wildwasserpaddeln.
© Kärnten Werbung Trecking in Kärnten Auf langen Trecking-Touren, ob mit oder ohne Pferdebegleitung, lernt man die herrliche Kärnter Natur kennen.
© Kärnten Werbung Radfahren am Wörthersee Der malerische See lässt sich nicht nur auf einem der Ausflugsdampfer erkunden, sondern auch auf zwei Rädern.
© Kärnten Werbung Millstätter See Der Millstätter See, ein paar Kilometer östlich von Spittal gelegen, ist nur von seiner Nordseite her leicht zugänglich. Zu seinem bewaldeten und unbewohnten Südufer gelangt man nur über schmale Wege.
© Kärnten Werbung Schlosshotel Velden Prächtig erleuchtet liegt das Schlosshotel Velden am Ufer des Wörthersees.
© Kärnten Werbung Klagenfurt Mediterrane Lebensart in Kärntens Hauptstadt: Straßencafé-Szenerie in der Innenstadt.
© Kärnten Werbung Ballonfahrt über dem Wörthersee Man kann hier in die Luft gehen, aber ganz entspannt und ohne Aufregung. Eine Ballonfahrt über den Wörthersee ist ein ganz besonderes Erlebnis.
© Kärnten Werbung Villach Villach, "Österreichs Tor zum Süden", ist eine alte Kurstadt. Hier ist das Wasser besonders warm: Täglich fließen 40 Millionen Liter Wasser mit einer Temperatur von 29°C in das Kurzentrum "Warmbad Villach".
© Kärnten Werbung Klagenfurter Lindwurm In der Nacht wirkt der steinerne Drache, das Wahrzeichen der Stadt, noch bedrohlicher. Aber er spuckt nur Wasser, nicht Feuer.
© Kärnten Werbung Kölnbreintalsperre Im oberen Maltatal findet man auf 1930 Metern über dem Meeresspiegel die höchstgelegene Talsperre Österreichs. Ihre 200 Meter hohe Mauer hält bis zu 200 Millionen Kubikmeter Wasser zurück – genug, um Österreichs größtes Speicherkraftwerk auszulasten.
© Kärnten Werbung Römerbad Ich kam, sah und badete: das Thermal-Römerbad in Bad Kleinkirchheim lockt mit römischer Architektur und modernem Service.
© Kärnten Werbung Golfen am Millstädter See Auch in Kärnten wird Golf immer populärer. Am Millstädter See befindet sich dieser Golfplatz – natürlich vor einem herrlichem Panorama.