Männergrippe: Was ist dran am Mythos?Männer leiden mehr, wenn sie erkältet sind. Doch trifft sie eine Krankheit wirklich härter oder ist die Männergrippe nur ein Mythos?
Schlechtere ImmunabwehrJe mehr Testosteron ein Mann besitzt, desto anfälliger ist er für Krankheiten, denn das Hormon hemmt die Immunabwehr, während Östrogen sie stärkt. Bedeutet: Je männlicher Sie sind, desto öfter werden Sie krank.
Männer erkranken stärkerWer eine schwächere Immunabwehr hat, erkrankt nicht nur öfter, sondern auch heftiger. Heißt im Klartext: Männer leiden tatsächlich stärker unter einer Erkältung. Ihr Jammern ist also keineswegs übertrieben.
Manchmal sind die Gene schuldFrauen besitzen zwei X-Chromosomen, Männer nur eines. Das ist ungünstig, schließlich sitzen auf ihnen zahlreiche Gene, die in Zusammenhang mit der Immunabwehr stehen. Und damit haben Sie nur halb so viele wie Ihre Partnerin.
Ungesundes EssenWer nicht auf seine Ernährung achtet und Obst und Gemüse meist links liegen lässt, ist anfälliger für Krankheiten. Verputzen Sie also lieber den Fast-Food-Snack als den Apfel, leiden Sie auch schneller unter Schnupfen und Co.
Weniger ImpfungenGeht es um die Grippeschutzimpfung, machen Frauen erfahrungsgemäß schneller und häufiger einen Termin beim Arzt als die Herren der Schöpfung. Klar, dass Sie dann eher von der Krankheit heimgesucht werden als die Liebste.
Und wenn Sie doch geimpft wurden ...Haben Sie sich dazu überwunden, die Impfung über sich ergehen zu lassen, heißt das nicht automatisch, dass Sie immun gegen Grippe und Co. sind. Experten haben nämlich herausgefunden, dass Impfungen bei Männern nicht immer so gut anschlagen wie bei Frauen.
Erziehung und TraditionSchon in Ihrer Kindheit haben Sie gelernt, dass ein Mann keine Schwäche zeigen und niemals aus der Bahn geworfen werden sollte. Hat Sie starken Mann dann aber der fiese Husten erwischt, kratzt das ganz schön an Ihrer Würde. Da darf man auch schon einmal ein klein wenig jammern, oder?
Bitte nicht verallgemeinernKlar: Es gibt auch Männer, die Wert auf eine einwandfreie Ernährung legen, ihre Impftermine regelmäßig im Kalender eintragen und eine Erkältung ganz ohne Murren durchstehen. Wie häufig ein Mann erkrankt und wie er mit einem kleinen Schnupfen umgeht, hängt schließlich immer auch von der eigenen Person ab.