Der Traum vom eigenen Kind

Wenn der Wunsch eine eigene kleine Familie zu gründen immer größer wird. Wenn Sie entschieden haben, dass es das absolut Schönste auf der Welt ist, sein eigenes Kind in den Armen zu wiegen. Dann haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zur Schwangerschaft bereits hinter sich. Doch der Weg dorthin ist noch weit und wenn Sie ihren Traum verwirklichen wollen, müssen Sie einige Punkte beachten.
Wann setze ich die Pille ab?
Die Pille verhindert, dass sich ein Hormon bildet, welches bei der Frau zum Eisprung führt. Nach Absetzen der Pille wird dieser Vorgang wieder reaktiviert und ein Eisprung kann stattfinden. Dies ist allerdings ein sehr komplexer Vorgang und dauert von Frau zu Frau unterschiedlich lang. Der Eisprung kann bereits nach 14 Tagen oder auch erst nach mehreren Monaten wieder eintreten.
Bildershow: Der Traum vom eigenen Kind - 10 Dinge die sie beachten müssen
Wie erkenne ich die fruchtbaren Tage?
Der Zeitpunkt ihres Eisprungs hängt von ihrem Zyklus ab: Vom ersten bis zum ersten Regeltag gerechnet, findet der Eisprung etwa am 14. Tag statt.
Die Befruchtung kann allerdings auch schon einige Tage vor dem Eisprung stattfinden oder noch 24 Stunden danach. Am besten können Sie ihre fruchtbaren Tage mit einem Ovulationstest aus der Apotheke testen. Doch auch wenn dieser Test sehr zuverlässig ist, liegt die Empfängnisrate bei gesunden Paaren auch an den fruchtbaren Tagen nur bei 25 %. Haben Sie also ein wenig Geduld!
Bildershow: Pflegetipps für die Schwangerschaft
Wie steigere ich meine Chancen?
Zunächst einmal hängt ihre Fruchtbarkeit von ihren äußeren Lebensumständen ab. Ernähren Sie sich gesund, setzen Sie sich selten Stress aus, rauchen und trinken Sie nicht? Dann ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden schon um einiges gestiegen. Doch wie schnell Sie schwanger werden, hängt nicht nur von Alter, Gewicht, Lebenszustand und Stressbedingungen ab, sondern auch schlicht und ergreifend vom Zufall! Sollten Sie nach langer Zeit des Übens allerding immer noch nicht schwanger sein, ziehen Sie bitte einen Arzt zu Rate, der Sie genauestens untersucht.
Welche Risiken muss ich beachten?
Bevor Sie mit Ihrem Partner zu üben beginnen, ist ein Besuch beim Arzt unbedingt ratsam. Denn bevor Sie schwanger werden, sollten sie klären, ob all ihre Impfungen noch gültig sind. Hierzu zählen z.B. für Mütter gefährliche Kinderkrankheiten, wie Röteln oder Windpocken. Außerdem sollten Sie unbedingt darüber aufgeklärt werden, welche Medikamente Sie in der Schwangerschaft zu sich nehmen dürfen und welche sich gefährdend für das Kind auswirken könnten.
Welche Vorsichtsmaßnahmen kann ich treffen?
Wenn Sie vorhaben schwanger zu werden, sollten Sie schon im Voraus alle möglichen Risiken für ihr werdendes Kind aus dem Weg räumen. Denn dessen wichtigste Organe werden bereits in der Embryonalphase, d.h. in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ausgebildet. Stellen Sie also schon vor einer Schwangerschaft ihr Leben auf das Kind um. Nehmen Sie zum Beispiel keine gefährdenden Medikamente, Alkohol oder Zigaretten zu sich, ernähren Sie sich gesund, halten Sie sich fit und vermeiden Sie Stress. Dann sind Sie bestens vorbereitet.
Woher weiß ich, ob ich schwanger bin?
Nur jedes vierte Paar wird im ersten Monat nach Absetzen der Pille direkt schwanger, zwei Drittel in den darauffolgenden sechs Monaten. Gehören Sie zu den Glücklichen? Das erste Anzeichen einer Schwangerschaft ist natürlich das Ausbleiben der Regel. Alle weiteren Symptome variieren von Frau zu Frau, von Brustspannen bis Übelkeit. Doch um wirklich sicher zu gehen, gibt es mehrere Test-Möglichkeiten:
Urintest
Diese in der Apotheke erhältlichen Schwangerschaftstests sind zu 99 % sicher. Sie testen den Anteil des Schwangerschaftshormons HCG im Blut. Dieser ist erst feststellbar, sobald sich der Embryo in der Gebärmutter eingenistet hat. Das heißt, man kann mit diesem Test erst zehn Tage nach der Befruchtung eine Schwangerschaft nachweisen.
Laboranalysen
Neben der Schwangerschaft kann bei diesem Test auch der prozentuale Gehalt des Schwangerschaftshormon HCG ermittelt werden. So ist es möglich, auch das Datum des Schwangerschaftsbeginns zu bestimmen.
Sollten sie am Ende feststellen, dass sie schwanger sind: Herzlichen Glückwunsch! Doch bis es soweit ist, lassen Sie sich von all den Regeln und Vorsichtsmaßnahmen nicht den Spaß am Kinderzeugen nehmen. Und denken Sie daran, dass Gesundheit und Ausgeglichenheit das A und O für eine werdende Mutter sind.
Hier noch einmal im Überblick, die wichtigsten Tipps für den Traum vom eigenen Kind in unserer Bildershow.