Die besten Tipps zum Valentinstag

Am 14. Februar ist es wieder soweit: Viele Paare und frisch Verliebte sehnen sich am Tag der Liebe nach Zweisamkeit und Geborgenheit. Und selbst Romantikmuffel und Singles können den Valentinstag zu einer echten Herzensangelegenheit machen. Die besten Tipps und Tricks haben die Kollegen der "Fit For Fun" in unserer Bildershow für Sie zusammengestellt!
Zwar wollen sich laut einer Umfrage des Institutes Emnid rund 60 Prozent der Deutschen in diesem Jahr gar nichts zum Valentinstag schenken, viele halten ihn gar für eine Erfindung von Floristen und Juwelieren. Doch weit gefehlt: Die Tradition stammt aus England und lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Immerhin knapp 40 Prozent der Befragten lassen sich diesen Tag deshalb nicht nehmen – und wollen ihren Partner mit einer lieben Geste überraschen: Blumen, Gedichten, einem Dinner zu zweit oder anderen Aufmerksamkeiten.
Und deswegen rechnen nicht nur die Blumenhändler an der nächsten Straßenecke wie in jedem Jahr mit top Umsätzen. Die Liebesbotschaften stammen immer öfter aus dem Netz, etwa vom Blumenportal "jolly flowers", dem Süßwarenportal "Chocri", bei dem Sie Ihrem/Ihrer Liebsten ganz individuelle Pralinen kreieren können sowie von Weinvertrieben wie "Ebrosia".
Vielleicht wollen Sie aber auch mal einen drauf setzen und Ihrem/Ihrer Liebsten etwas Ausgefalleneres bieten? So verleihen Sie Ihrer Liebe ganz sicher neue Flügel: Statt ein Wochenende im Wellness-Hotel – steht bei Ihr allerdings nach wie vor hoch im Kurs – verbringen Sie doch mal ein paar heiße Nächte im Iglu! Da kommen Sie sich auf jeden Fall näher, ausgiebige Kuscheleinheiten sind garantiert.
Auch das besagte Dinner für zwei können Sie noch ein wenig aufpeppen. Führen Sie Ihren Partner zum Themen-Dinner aus: Egal ob deftiges Rittermahl oder Krimidinner – es wird vielleicht nicht allzu romantisch, dafür sind gute Laune und beste Unterhaltung garantiert. Und romantisch wird’s dann ja vielleicht im Anschluss... Angebote für solche und ähnliche Erlebnisgeschenke finden Sie etwa unter www.jochen-schweitzer.de oder bei www.mydays.de.
Noch ein Tipp für alle Männer: Unvergesslich wird ein Dinner natürlich, wenn Sie selbst mal den Kochlöffel schwingen. Unter allen Hobbies, die Frauen bei Männern attraktiv finden, landet Kochen mit Abstand auf dem ersten Rang!
Vergessen wir aber auch nicht all jene, die am Valentinstag (noch) niemanden haben, an den sie ihre Liebesbotschaft richten können. Wenn Paare im Freundes- und Bekanntenkreis ihre Zweisamkeit planen und genießen, vergehen viele Singles vor unerfüllter Sehnsucht. Unser Tipp: Bemitleiden Sie sich nicht länger, werden Sie aktiv! Gehen Sie raus, zeigen Sie sich. Ihr Traumpartner wird nicht unangemeldet vor Ihrer Haustür stehen. Nach einer aktuellen Studie steigen Ihre Chancen, wenn ein Vierbeiner Sie begleitet, denn Hunde sind ein echter Flirtfaktor.
Sie haben keinen Hund, und wollen auch keinen? Dann probieren sie doch mal, Kontakt über eine Online-Partnerbörse wie single.de aufzunehmen – in den Tagen rund um Valentin eine oft gewählte Option. Das bedeutet, das auch zahlreiche einsame Herzen des anderen Geschlechts dort unterwegs sind auf der Suche nach der großen Liebe. Vielleicht ergibt sich ja im letzten Moment noch ein romantisches Valentins-Dinner.
Ob romantisch, ausgefallen oder gar nicht – Sie haben viele Möglichkeiten, den 14. Februar zu zelebrieren. Für Paare und frisch Verliebte gilt: sich gegenseitig überraschen, ja. Aber dabei immer auch daran denken, was dem anderen gefallen könnte. Es soll doch Ihr gemeinsamer Tag werden! Für Singles gilt: Kopf hoch! Wenn Sie ab heute aktiv werden, denken Sie bestimmt schon im nächsten Jahr an unsere Pärchen-Tipps.
Alle Tipps für den Valentinstag zeigen wir Ihnen in unserer Bildershow!