Erfolgreich flirten: So schaffen sie das!

Helau und Alaaf – in den Straßen und Kneipen der Karnevalshochburgen wird jetzt geflirtet, was das Zeug hält. Unsere Kollegen der "Fit For Fun" geben Tipps, damit Sie nicht alleine aus den Kostüm-Getümmel nach Hause gehen!
Was ist die erfolgreichste Strategie, um die hübsche Meerjungfrau ins Netz zu bekommen oder den sexy Cowboy um den kleinen Finger zu wickeln?
Wir haben für Sie die besten Flirt-Tipps zusammengestellt, damit Sie nicht allein im Narren–Getümmel zurück bleiben. Und natürlich auch ab Aschermittwoch immer chancenreich unterwegs sind für einen erfolgreichen Flirt ...
Nur Mut!
"Das wird meine Nacht!" oder "Heute spreche ich jemanden an!" – wer hat sich das nicht schon mal vorgenommen, bevor der Streifzug um die Häuser begann.
Doch ein unerwünschter Begleiter zieht oft mit: die Angst, sich zu blamieren oder einen Korb zu bekommen. Aber wer sich nicht traut, den ersten Schritt zu machen, wird eben oft nie erfahren, ob der Gegenüber wohlmöglich doch Interesse gehabt hätte.
Lassen Sie sich nicht von der Furcht einer Zurückweisung lähmen: Flirt.n ist immer etwas spielerisch-Unverbindliches – es soll vor allem Spaß bringen. Also trauen Sie sich ruhig, und flirten Sie wild drauf los. Sie werden schnell merken, wie Sie immer sicherer und "besser" werden!
Aufmerksamkeit erregen
Zugeben eine Frau scheint da klare Vorteile zu haben, vor allem in der Narrenzeit. Schöne Beine, sinnlicher Mund, auffälliges Dekolleté – den Frauen stehen so einige natürliche Flirt.ilfen zur Verfügung.
Hier gilt: Nicht mit den Reizen geizen! Doch Vorsicht: Zu viel des Guten kann schnell falsche Signale aussenden. Für Männer ist es da schon schwieriger, die Aufmerksamkeit ihrer Traumfrau auf sich zu lenken.
Zum Karneval bietet sich zwar ein verrücktes Kostüm an, aber außerhalb der Jeckenzeit wirken eher ein selbstsicherer Gang und selbstbewusste Ausstrahlung auf das weibliche Geschlecht.
Die ersten Sekunden zählen
Die ersten Augenblicke des Zusammentreffens sind die wichtigsten. Frauen und Männer fällen innerhalb von wenigen Sekunden ihr Urteil.
Unwiderstehlich oder doch eher uninteressant? Der erste Eindruck zählt! Um so wichtiger: die richtigen Flirt.ignale zu senden. Ein verführerischer Augenaufschlag oder ein charmantes Lächeln schaffen eine positive Ausstrahlung.
Gegenseitige Sympathie ist die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Flirt. Wer sich wohl in seiner Haut fühlt, strahlt dies auch immer aus – und kommt besser beim anderen Geschlecht an.
Die richtigen Signale senden
Die Sprache des Flirt.ns ist so einfach wie kompliziert. Kleine Gesten vermitteln unbewusst große Signale. Eine zugewandte Haltung, verschränkte Arme, ein schüchternes Lächeln oder ein Stirnrunzeln – unser Körper verrät viel über unsere innere Haltung.
Mit Mimik und Gestik können wir Interesse oder Abneigung signalisieren. Wer sie bewusst einsetzt oder wahrnimmt, kann seine Chancen beim Flirt.n erhöhen.
Das richtige Thema
Es ist geschafft – Blickkontakt und ein charmantes Lächeln haben gewirkt – der Schwarm kommt auf uns zu oder signalisiert, offen für einen Flirt zu sein! Doch was nun? Wie ins Gespräch kommen?
Achten Sie auf ihre Umgebung, sie bietet genügend Gesprächsstoff. Besonders während des Karnevals sollte es nicht schwer sein, ein interessantes Thema zu finden.
Fangen Sie doch mit einem Kompliment an. "Tolles Kostüm!" Und schon ist das Eis gebrochen – und eine angeregte Konversation kann entstehen. Komplimente funktionieren auch außerhalb der Jeckenzeit. Ein: "Sie haben ein umwerfendes Lächeln!" bringt Sie gekonnt ins Flirt.piel.
Anschließend ist aufmerksames Zuhören sehr wichtig. Wer genau hinhört und nachfragt, signalisiert Interesse. Sie erfahren mehr über Ihren potenziellen Partner und halten nebenbei das Gespräch am Laufen.
Die goldene Regel
Das wichtigste am Flirt.n ist und bleibt der Spaß. Wer verkrampft und steif flirtet, wird nicht viel Freude an diesem Spiel haben. Von hoch ausgetüftelten Strategien sollte man lieber die Finger lassen.
Der heiße Flirt lebt von der Spontanität. Genießen Sie die Feier und lassen Sie alles auf sich zukommen. Wenn man mit Spaß und ohne Zwang an die Sache ran geht, dann wird auch Ihr Flirt.bjekt nicht anders können, als Ihnen irgendwann zu Füßen zu liegen.