Heiße Halbzeitspiele: So punkten Sie bei der WM

Wie Sie die Halbzeitpause noch spannender als die Spielzeit machen? Indem Sie sie verschärfen – wie das heiße Liebesspiel in der Halbzeit gelingt:
Während eines Fußballspiels sind die Gemüter erregt. Wieso sich also nicht auch während der Spielpause mit Bällen beschäftigen? So gelingt das heiße Halbzeitspiel!.
Haben Sie in der Halbzeitpause eines Fußballspiels auch schon einmal auf einer Porno-Seite nach scharfer Ablenkung gesucht? Wenn ja, sind Sie damit nicht allein. Laut Statistik des Erotik-Portals mydirthobby.de steigen die Aktivitäten auf der Internetseite während eines Spiels der deutschen Nationalmannschaft um 25 Prozent an. Fußball scheint also Lust zu machen.
Heiße Minuten statt Halbzeitbericht
Die gute Nachricht: Sie müssten sich beim Sex
in der Halbzeitpause
mit der Partnerin nicht mal sonderlich beeilen. Denn im Durschnitt brauchen die Deutschen fürs Liebesspiel
rund 17 Minuten. Das bedeutet: Wenn Sie das Vorspiel
verkürzen, schaffen Sie es locker bis zum Anpfiff.
Vorbereitung ist Alles
Damit es gleich zur Sache gehen kann, sollten Sie schon vor dem Spiel die nötigen Vorkehrungen
treffen. Heißt: Schauen Sie das Spiel in Klamotten, derer Sie sich später schnell entledigen können. Stellen Sie außerdem Gleitgel
bereit, damit die Liebste schnell startklar ist und wärmen Sie sich eventuell gemeinsam mit einem Gläschen
Sekt auf.
Das Spiel neben dem Spiel
Wer nicht aufs Warm-up verzichten möchte und gut im Multitasking
ist, verwöhnt sich gegenseitig schon während der ersten Halbzeit mit Handgriffen oder oralen Techniken.
Fantastischer Fußball
für Frauen
Wir kennen die beste Strategie, um die Liebste davon zu überzeugen, freiwillig das Spiel mitzuschauen. Verspechen Sie ihr, dass Sie sie in der Halbzeitpause
genau so verwöhnen, wie sie es möchte – leidenschaftliche Küsse
, enger Körperkontakt, Cunnilingus
. Was Sie davon haben? Eine Spielverlängerung, die es in sich hat. Denn die Liebste kann es in der zweiten Spielhalbzeit kaum erwarten, bis der Schlusspfiff
ertönt.