
Schon gewusst, dass auch der Mann in die Wechseljahre kommen kann? Wir erklären, welche Anzeichen es gibt.
Schon gewusst, dass auch der Mann in die Wechseljahre kommen kann? Wir erklären, welche Anzeichen es gibt.
Der Mann ist schneller müde und muss Pausen einlegen
Konnte er früher den ganzen Tag durcharbeiten, muss er heute regelmäßige Pausen einlegen, denn seine Konzentrationsfähigkeit nimmt ab.
Er hat Stimmungsschwankungen
Eben war er noch gut gelaunt, plötzlich reagiert er auf jede Äußerung gereizt. Seine Stimmung ändert sich schneller als das Wetter.
Der Mann hat weniger Lust auf Unternehmungen
Heute Abend noch mit den Freunden etwas trinken gehen? Viel zu anstrengend. Er bleibt lieber auf der Couch sitzen und schaut seine Lieblingsserie.
Er leidet unter Hitzewallungen
Was typisch für die weibliche Menopause ist, erleben auch einige Männer: Hitzewallungen, die ganz plötzlich und in den ungünstigsten Situationen auftreten.
Der Sexualtrieb nimmt ab
Auch wenn Sex ihm eigentlich Spaß macht, hat er immer seltener Lust auf das Liebesspiel. Sein Sexualtrieb nimmt ab.
Es kommt zu Erektionsstörungen
Möchte er dann doch einmal Sex haben, klappt es nicht mehr so wie er es sich vorstellt und er wartet manchmal vergeblich auf eine Erektion.
Sport ist ihm zu anstrengend
Sport zählte eigentlich zu seinen liebsten Hobbys und es verging kaum eine Woche, in der er nicht trainiert hat. Jetzt aber ist ihm das Auspowern viel zu anstrengend geworden.
Er kann nicht mehr ein- oder durchschlafen
Von Nachtruhe kann nicht mehr die Rede sein. Entweder kann der Mann nicht einschlafen oder aber er wacht alle zwei bis drei Stunden gerädert auf.
Er hat Anzeichen einer Depression
Immer wieder ist er traurig und fällt in ein tiefes Loch. Ist der Mann in der Andropause kann es zu depressiven Episoden kommen.
Die Muskelkraft nimmt ab
Der Umzug seines besten Freundes steht an, aber beim Tragen des Schranks verlassen ihn viel zu schnell die Kräfte. Ursache: Seine Muskeln bauen ab und er ist nicht mehr so stark.