
Beziehungs-Marotten: Das nervt am meisten in der Partnerschaft
Wir zeigen Ihnen in unserer Bildershow, welche Verhaltensweisen des Partners den meisten auf die Nerven gehen und welche sie somit vermeiden sollten!
Beziehungs-Marotten: Das nervt am meisten in der Partnerschaft
Wir zeigen Ihnen in unserer Bildershow, welche Verhaltensweisen des Partners den meisten auf die Nerven gehen und welche sie somit vermeiden sollten!
Viele sind von ihrem Partner genervt, wenn diese(r) Unternehmungen mit anderen Vorrang gibt.
Die Toilettentür beim Klogang offen zu lassen ist für viele ein No-Go.
Fehlende körperliche Nähe auf Dauer kann für viele Menschen ein Argument sein, die Beziehung zu beenden.
Dauerstreit, vorwurfsvolle und lieblose Blicke mag kaum einer ertragen.
Heimlich die Nachrichten des Partners zu lesen führen schnell dazu, dass sich der andere ausspioniert fühlt.
Wenn der Partner nicht konkret sagt was er will, oder nicht zuhört und später erstaunt auf bereits Erzähltes reagiert, kann der Ofen schnell aus sein.
Sich in einer Beziehung gehen zu lassen und sich nicht mehr für den Partner schick zu machen ist keine gute Idee.
Langweilige gemeinsame Abende entstehen, wenn man sich nichts mehr zu sagen hat und kein Interesse am Partner zeigt.
Wenn er sich im Beisein seiner Partnerin nach anderen umschaut, kann es sein, dass er das zukünftig häufiger tun muss (ohne Partnerin).
Wer ewig zu spät kommt, den Partner warten lässt und nicht Bescheid sagt, muss sich nicht wundern wenn die Wohnung eines Tages leer ist.
Den Partner an der kurzen Leine zu halten und ständig zu kontrollieren führt langfristig zu einem Weglauf-Reflex.